Bart Rasieren Rätsel

... ein Rätsel:
Welcher Bart wird nicht länger und kann auch nicht rasiert werden? Die Lösung steht am Ende.


Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern.
(Aristoteles)

„SCHMUNZELIGES“
Ein vielbeschäftigter Manager hasst jede Zeitverschwendung. Abends kommt er wieder einmal abgespannt nach Hause und fragt seine Frau im Vorbeigehen: „Was gibt es zu essen und wie geht es den Kindern?“ Darauf die Ehefrau kurz und bündig: „Pizza und Masern!“

Wir müssen auf das eigene Herz hören,
aber uns auch immer wieder vergewissern
und im Gespräch beraten lassen,
um dabei die Stimme des eigenen Herzens
besser herauszuhören.


„SCHMUNZELIGES“
Müllers gehen in ein Lokal. Er bestellt auf Anhieb 14 Bier. „Warum denn so viele?“, fragt seine Frau. „An der Tür steht doch. Unter 14 keine Bedienung!“

Mit Gott reden
Eine Mutter klagt dem Pfarrer ihre Sorge: „Ich habe mit meinem Sohn so viel über Gott geredet. Aber es ist alles vergeblich. Er findet nicht zum Glauben.“ Darauf der Pfarrer: „Haben Sie auch einmal mit Gott über Ihren Sohn geredet?“
(Erziehungweisheit)

„SCHMUNZELIGES“
Der Fahrer eines Kleinwagens verlangt vom Tankwart: „Fünf Liter Benzin und ein bisschen Öl. Darauf der Tankwart sehr höflich: „ Soll ich auch mal kurz in die Reifen pusten?“

Ich gehe meinen Weg durch die Tage.
Dich suche ich, mein Gott.
Führe mich und zeige mir die Tür,
durch die ich zu dir eintreten darf,
damit ich nicht bei mir,
sondern bei dir wohne.
Herr, du willst, dass ich meinen Weg finde.
Du willst, dass ich glücklich bin
und an ein Ziel gelange.
Ich möchte wollen, wie du willst.
(nach Jörg Zink)

Wenn du mit Gott gehst, werden dir viele folgen.
Wenn du den Menschen nachläufst, werden dich alle verlassen.

(Chiara Lubich)

„SCHMUNZELIGES“
Der Sohn eines Bundesligastars bringt stolz sein erstes Zeugnis nach Hause: "Papa, mein Vertrag mit der ersten Klasse wurde erfolgreich verlängert!""

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste.
Zweitens durch die Nachahmung, das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
(Konfuzius)

„SCHMUNZELIGES“
Peter, als was würde man Goethe bezeichnen, wenn er heute noch leben würde?" "Als ältesten Bürger der Welt."

Wer liebt tut immer das Richtige.
Wenn ich meine Aufgaben liebe und sie aus Liebe zu den Dingen
und zu den Menschen verrichte, geht Segen davon aus.


Antwort: der Schlüsselbart
Der vordere, fransige Teil des Schlüssels heißt "Bart". Und die dort zu findenden Zacken sind der wichtigste Teil am Schlüssel. Denn die bei jedem Schlüssel individuelle Zickzackstruktur legt fest, für welches Schloss der Schlüssel passt und welche Türen verschlossen bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert