ich habe was für dich

Ein Lächeln
Ich habe was für dich:
Bist du traurig, hast du Sorgen? Soll ich Dir mein Lächeln borgen?
Nimm es nur und nütz es gut, dass es seine Wirkung tut.
Hilft es dir und bringt´s dir Glück, gibt´s mir irgendwann zurück.
(aus einem Poesiealbum)

Glücksmomente:
Ein Gedanke, der zur rechten Zeit da ist.
Ein lieber Mensch, der mitten aus der Menge auf mich zugeht.
Der Duft einer Blume, der dich betört.
An einem Tag voller Schwermut ein unerwarteter Gruß.
(Matthias Lachmann)

Ich wünsche dir immer wieder kleine Überraschungen,
die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.


3. x „SCHMUNZELIGES“
1. Die Familie sitzt vor dem Fernseher und schaut sich einen Boxkampf an. Einer der beiden Boxer hat schon einiges einstecken müssen und sieht bemitleidenswert aus. Plötzlich gibt es einen Stromausfall. Der Bildschirm verdunkelt sich. „Gott sei Dank“, ruft die Oma erleichtert. „diese Verschnaufpause hat sich der Ärmste aber wirklich verdient!
2. Fragt der Richter den Angeklagten: “Haben Sie Herrn Müller Schuft und Betrüger genannt?“ – „Jawohl, Herr Richte!“ – „Und auch Lump und Gauner?“ – „Nein, Herr Richter, man kann in der Erregung doch nichtr an alles denken!“
3. 1. Fragt der Sohn: „Papa, wie heißt die Schwiegermutter von Adam?“ – „Adam hatte keine Schwiegermutter. Er lebte im Paradies!“

Ihr seid das Salz der Erde, vielleicht nur ein Korn.
Aber das Korn, man wird es schmecken.
Ihr seid das Licht der Welt, vielleicht nur ein Funke.
Aber der Funke fällt hell auf dem Weg.
Ihr seid die Stadt auf dem Berge, vielleicht nur ein Haus.
Aber das Haus lacht aus den Fenstern.
(Rudolf Otto Wiemer)

Was du in jahrelanger Arbeit aufgebaut hast,
kann über Nacht zerstört werden, baue trotzdem.

(Mutter Teresa)

Liebender Gott,
mich loslassen und in dein Herz fallen,
vertrauen und mein Leben auf dich setzen,
auf Jesus schauen und mich nach ihm richten,
ins Dunkle gehen und mit dir rechnen, das will ich mein Gott

„Zu Risiken und Nebenwirkungen im Glaubensleben
fragen Sie Gott oder lesen Sie das Evangelium."

Uwe Fechner (Krankenpfleger)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert