ein Lächeln ist wie ein Sonnenschein

Was ein Lächeln wert ist
Ein Lächeln kostet nichts, es erzeugt aber viel!
Es bereichert jene, die es bekommen,
ohne denjenigen zu schaden, die es verschenken!
Die Erinnerung an ein Lächeln kann ewig bleiben!
Niemand ist so reich, dass er es nicht doch noch gebrauchen könnte,
und niemand ist so arm, dass es ihm nicht mehr helfen könnte!
Es lässt sich nicht kaufen- nicht leihen- nicht stehlen-
nicht erzwingen, denn es hat erst einen Wert
von dem Moment an, wo es geschenkt wird!
Wenn du einem Menschen begegnest,
der dir das Lächeln, das auch du verdienst,
nicht gibt, dann sei großzügig- Schenke ihm deines!
Denn niemand braucht ein Lächeln dringender,
als der, der dem Anderen keines geben kann!

Die Menschen belasten dich?
Trag sie nicht auf den Schultern, schließ sie in dein Herz!
(Dom Helder Camara)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Abgeordneter speist im Hotel. „Wie schmeckt es Ihnen?“, fragt der Ober beflissen. – „Danke, es geht. Leider haben die Kartoffeln gegenüber dem Fleisch die absolute Mehrheit!“
2. Ein Kanalarbeiter öffnet einen Schacht und klettert hinunter. Eine vorbeikommende Dame ist erschüttert: „Nicht zu glauben, welch schreckliche Wohnungsnot heutzutage herrscht!“

Am Klang erkennt man das Metall,
an der Rede den Menschen.
(Baltasar Gracián Morales)

Wenn jeder Mensch nur einmal am Tag
für einen anderen beten würde,
würde sich das Gesicht der Welt verändern.
(Sylke-Maria Pohl)

Glück ist, wenn deine Gedanken.
Deine Worte und dein Tun im Einklang sind.
(Mahatma Gandhi)

Eine Gemeinschaft ist nicht
die Summe von Interessen,
sondern die Summe von Hingabe.
(Antoine de Saint-Exupéry)

Wenn du Menschen fischen willst,
so musst du dein Herz an die Angel stecken.
(Gottfried Keller)

Ein Lächeln ist wie ein Sonnenschein.

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Klagt ein Patient: „Ich habe ein ganz schlechtes Gedächtnis, Herr Doktor. Ich kann mir so gut wie nichts merken.“ „Seit wann haben Sie damit Schwierigkeiten?“ – „Welche Schwierigkeiten?“ 
2. Das Schwein ist sehr traurig und beschwert sich beim Löwen, dem König der Tiere: „Immer muss ich für unangenehme Sachen herhalten“, klagt das Schwein. „Ist irgendwo etwas schmutzig, dann heißt es: so eine Schweinerei. Macht einer Mist: heißt es: Du Schwein! Und geschieht irgendwo eine Gemeinheit, sagen sie: Das ist eine Schweinerei!“ Der Löwe denkt eine Weile nach. Dann nickt er verständnisvoll mit dem Kopf und sagt: „Du hast recht, was die Leute dir antun, ist wirklich eine Schweinerei!“

Das ist das Geheimnis der Gnade: Es ist niemals zu spät. 
(Francois Mauriac)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Eine Antwort auf „ein Lächeln ist wie ein Sonnenschein“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert