Wie deutet Josef den Traum des Pharaos?
Als der Diener frei war, vergaß er jedoch sein Versprechen und so blieb Josef im Gefängnis. Zwei Jahre später wurde auch der Pharao von merkwürdigen Träumen geplagt. In einem Traum stand er am Nil, als sieben fette Kühe aus dem Wasser kamen und begannen, Gras zu fressen. Ihnen folgten sieben dünne, knochige Kühe, welche die fetten Kühe fraßen. Die weisesten Männer in Ägypten konnten dem Pharao diesen Traum nicht erklären. Da erinnerte sich der Diener an Josef und berichtete dem Pharao von ihm. Daraufhin wurde Josef in den Palast gebracht. „Sieben Jahre lang wird die Ernte gut sein“, erklärte Josef. „Darauf werden sieben Jahre mit schlechter Ernte folgen. In den guten Jahren musst du Vorräte für die schlechten Jahre anlegen.“ Der Pharao sah, dass Josef ein Mann Gottes war. Er war so beeindruckt, dass er Josef zu seinem höchsten Minister machte. Er gab ihm einen goldenen Ring, eine Kette und edle Kleider als Zeichen seines Amtes. Wiederum geschah, was Josef vorausgesagt hatte. Nach dem Pharao war er der mächtigste Mann in Ägypten, und wer ein guter Verwalter war, gab es genug zu essen, als die Ernte schlecht war.
..... und noch ein Impuls:
Achte auf deinen Tag
Er ist das Leben.
Das Gestern ist ein Traum, das Morgen eine Vision.
Das Heute jedoch -recht gelebt-
macht das Gestern zu einem Traum voller Glück,
und jeden Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Darum achte auf deinen Tag!
..... und noch ein Witz:
Zwei Eheleute wurden gerade sechzig Jahre alt und machten einen Spaziergang. Da erschien ein Zauberer und sagte zum Mann: „Du hast einen Wunsch frei.“ – „Ich wünsche mir eine dreißig Jahre jüngere Frau.“ – „Abrakadabra“, sprach der Zauberer und der Mann war neunzig. Nun hatte er eine dreißig Jahre jüngere Frau!“
..... und noch Interessantes:
Josef wurde aus dem Gefängnis geholt, um die Träume des Pharao zu deuten. Josef sagte: Die Träume bedeuten, dass es in Ägypten sieben Jahre lang viel zu essen geben wird, danach folgen sieben Jahre Hungersnot. Josef sagte dem Pharao, dass Ägypten während dieser guten Jahre überschüssiges Getreide aufbewahren sollte.
Josef verstand, dass er Gott gegenüber verantwortlich war und dass die Erfüllung seines Traums vollständig von Gott abhing. Joseph lebte ein von Gott abhängiges Leben, und das inmitten großer Widrigkeiten. Er wusste, dass seine Zukunft in den Händen des Herrn lag.