Herzlichkeit leben Rätsel

Ein Rätsel:
Du kannst mich berühren, du kannst mich brechen. Du musst mich gewinnen, um mein zu sein. Was bin ich?
Die Lösung steht am Ende.


Einen Sack voll Glück, ein Leben voll Gesundheit, einen Arm voll Liebe.
Einen Tag voll Sonnenschein- das wünsch‘ ich dir von Herzen.
Rosalva Godim

„SCHMUNZELIGES“
Karin und Michael unterhalten sich über das Thema Geburt. „Glaubst du noch an den Storch?“, fragt Karin. – „Quatsch! Für acht Pfund hat doch der Storch eine viel zu kleine Spannweite!“

Du Gott in mir
Auf dem tiefsten Grund meiner Seele wohnst du in deinem Schweigen,
atmest du in deiner Treue, wirkst du durch deine Kraft, mein Gott in mir.
Im innersten Raum meines Herzens wachst du in aller Stille, wartest du
in unendlicher Geduld, bist du wahrhaft gegenwärtig, mein Gott in mir.
Auf dem heiligen Boden in mir erscheinst du im dornigen Feuer,
suchst du das Gespräch mit mir, offenbarst du mir deinen Namen, mein Gott in mir.
Auf meinem inneren Weg gehst du mit mir, stehst du zu mir,
führst du mich zum Licht, verlässt du mich nicht, mein Gott in mir.
(Paul Weismantel)

Das Glück ist meistens wie eine Brille, nach der man vergebens sucht.
Man findet sie nicht, weil man sie schon auf der Nase hat.

(Paul Hörbiger)

Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt,
gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft –
keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.
(Epikur von Samos)

„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer stellt Fritz eine Aufgabe: „Wenn ich von einem Ganzen vier Mal ein Viertel wegnehme, was bleibt dann übrig?“ Fritz bleibt stumm. Der Lehrer will ihm helfen: „Ich schneide einen Pfirsich in vier Teile und dann nehme ich die vier Teile weg. Was bleibt übrig?“ – „Der Kern!“

Der Tag, an dem du einen Entschluss fasst, ist ein Glückstag.
(Japanisches Sprichwort)

Psalm 87,2-3
Der Herr liebt seine Gründung auf heiligen Bergen;
mehr als all seine Stätten in Jakob liebt er die Tore Zions.
Herrliches sagt man von dir, du Stadt unseres Gottes.

„SCHMUNZELIGES“
Die Frage, warum Gott zunächst den Mann und später erst die Frau erschuf, erregt die Gemüter in der Klasse. Marie hat eine Erklärung: „Den Mann erschuf Gott als Probestück, die Frau war dann sein Meisterstück!“

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück.

(Nubar Gulbenkian)

Manchmal …
Manchmal denkst du:
Nur noch der nächste Schritt geht.
Wenn du das oft genug gedacht hast, bist du auf einmal oben.
(Bischof Klaus Hemmerle)

Was ist schwächer als ein Faden?
Aber wenn man mehrere Fäden zusammendreht,
kann man das Seil nicht zerreißen.

(Don Bosco)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Antwort: ein Herz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert