lebe den Augenblick

Der eigentliche Kern der Freundschaft:
Ein Glaube, ein Hoffen, ein gemeinsames Werk!
Es liegt eine große Freude darin.

(Annette von Droste-Hülshoff)

Um weiter zu springen, muss man einen Schritt zurücktreten.
(Französische Weisheit)

Betrachte immer die helle Seite der Dinge!
Und wenn sie keine haben?
Dann reibe die dunkle, bis sie glänzt.
(Skandinavische Weisheit)

Wer ein Wofür im Leben hat,
der kann fast jedes Wie ertragen.

(Friedrich Nietzsche)

Lebe den Augenblick:
Entscheidend ist nicht, wie lange ich lebe,
was ich alles leisten und vorweisen kann.
Entscheidend ist, dass ich mein Herz öffne
und mit weitem Herzen jeden Augenblick lebe.
(Anselm Grün)

Wirke in mir, Heiliger Geist, wirke durch mich den Kern Deines Wesens,
greifbar für diese Welt.

(Ruth Nickel)

Halte in, wenn es Zeit ist, innezuhalten.

(aus Indien)

Das Leben gleicht einer Frucht;
nur wer sie teilt, findet ihren Kern.
Liebe kann man nicht sehen, aber zeigen.

Der Glaube ist der Kern unseres geistigen Lebens,
deshalb ist es wichtig, sich dafür einzusetzen.


Bei Zuwendung und Liebe blühen Kinder auf wie Blumen.

(Maria-Theresia Radloff)

Die Seele baumeln lassen
Genehmige dir eine selbst verordnete Auszeit
und lass alles stehen und liegen.
Atme tief durch und lasse Sinneseindrücke,
die du vorher nicht wahrgenommen hast,
langsam auf dich einfließen.

Verlasse die großen Straßen,
nimm die kleinen Pfade.

(Pythagoras)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Mit Tränen in den Augen steht Marie vor ihrem Lehrer und klagt: „“Ich finde auch nicht alles gut, was Sie machen – aber deswegen renne ich nicht immer gleich zu Ihren Eltern!“
2. „Sind Sie vorbestraft?“ – „Nein. Bisher wurde ich stets hinterher bestraft.“
3. „Donnerwetter, Ihre Frau ist aber schlank geworden!“ – „Ja, das verdankt sie ihrer chinesischen Diät. Seit drei Wochen isst sie nur noch Hühnerbrühe.“ „Mit Nudeln?“ – „Nein, mit Stäbchen!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert