ganz besonderes Feuer

„DANKE“, lieber Albert, für das Foto vom Martinsumzug auf dem Markusberg am 11. November.
Wir hatten dort kein „großes“, aber dafür ein „ganz besonderes“ Martinsfeuer.
Gruß und Segen, Aloys


Liebe ist stets der Anfang des Wissens,
so wie Feuer der Anfang des Lichts war.
(Thomas Carlyle)

Gott segne euch, die ihr warten könnt,
und öffne euch seine Türen zu seiner Zeit.
Gott segne euch, die ihr lauschen könnt,
und senke in eure Ohren sein gutes Wort.
Gott segne euch, die ihr staunen könnt,
und erfülle eure Herzen mit seinen Wundern.
Gott segne euch, die ihr hoffen könnt,
und stärke in euch seine Verheißungen.
Gott segne euch, die ihr lieben könnt,
und mache euch zu hellen Feuern in Dunkel und Kälte.
Gott segne euch, die ihr warten könnt, sehnsüchtig und ungeduldig,
für euch und für alle auf Gottes Zeit.


„Schmunzeliges“
Der Kurgast schwärmt: „Haben Sie gestern Abend auch beobachtet, wie die Sonne in den See eintauchte, der Himmel erbleichte und die Wolken wie wilde Schwäne dahinzogen? – „Nein“, meint der Angesprochene, „so besoffen war ich nicht!“

Trösten ist die Kunst des Herzens.
Sie besteht darin, liebevoll zu schweigen
und schweigen mitzuleiden.

( Otto von Leixner)

Um geliebt zu werden, sei liebenswürdig.
(Ovid)

Ich will versuchen nichts aufzuschieben,
was dringend zu erledigen ist,
mir aber die Ruhe bewahren, die nötig ist,
damit etwas gelingt.
Wer die Dinge übereilt, kommt nie weit.

(Papst Johannes XXIII.)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert