Wunderbar!
Viele Mädchen und Jungen waren mit den schönen Laternen zum Martinsumzug nach Pallien gekommen. Es war wohl für uns alle ein schönes, wertvolles Erlebnis. Danken möchte ich allen Eltern fürs Kommen und für Begleiten der Kinder. Alles Gute, Aloys
Martinsumzüge bedeuten in vielerlei Hinsicht mehr als nur Kerzenlicht und Umzug.
1. Gedenken an Martin von Tours: Sie erinnern an den Heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem Armen teilte. Das steht symbolisch für Großzügigkeit, Nächstenliebe und Teilen mit Bedürftigen.
2. Licht als Symbol: Die Martinskerze oder Laterne steht für Orientierung, Wärme und Hoffnung in dunklen Zeiten, das Licht der Nächstenliebe weiterzugeben.
3. Gemeinschaft und Teilhabe: Der Umzug verbindet Familien, Kirchengemeinde, Kindergarten, Nachbarschaft. Es ist ein gemeinsames Ereignis, das Zugehörigkeit stärkt.
4. Weitergabe von Werten: Aus dem Martinsumzug ziehen viele Familien die Botschaften Nächstenliebe, Teilen und Mitgefühl.
„Schmunzeliges“
„Hast Du schon gehört, in Berlin sollen bald die Treppen im Finanzministerium abgeschafft werden?“ – „Ach, warum das?“ – „Weil dort die Steuerzahler die Wände hochgehen!“