den Sonnenaufgang zu sehen

Um Kraft für den Tag zu schöpfen,
sollte man das Haus verlassen
und den Sonnenaufgang zu sehen.


Das Leben hat es nicht gern
Und ist einem nicht gnädig und günstig,
wenn man es zu ernst nimmt.
(Frank Wedekind)

An den wichtigsten Scheidewegen des Lebens stehen meist keine Wegweiser.
(Hedwig Dransfeld)

„Schmunzeliges“
Ein Pfarrer predigt: »Und Jesus Christus speiste 5 Menschen mit 5 000 Broten und 2 000 Fischen!« (Matthäus 14) - Einen Sonntag später korrigiert er seine Falschmeldung: »Jesus Christus speiste 5 000 Menschen mit 5 Broten und 2 Fischen!« - Er schaut in die Versammlung und meint zu einem aufmerksamen Jungen: »Das hättest Du wohl nicht geschafft!, was?« - Darauf der Angesprochene: »Doch, mit dem Rest vom letzten Sonntag!«

Muße ist die Kunst,
sich selbst ein angenehmer Partner zu sein.

(Karl Heinrich Waggerl)

Wenn man einem Menschen trauen kann,
erübrigt sich ein Vertrag.
Wenn man ihm nicht trauen kann,
ist ein Vertrag nutzlos.
(Jean Paul Getty)

Wohltaten still und rein gegeben,
sind Tote, die im Grabe leben,
sind Blumen, die im Sturm bestehen,
sind Sternlein, die nicht untergehen.
(Matthias Claudius)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert