Nur der Denkende erlebt sein Leben,
an Gedankenlosen zieht es vorbei.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Danke Herr für diesen Tag
und hilf mir durch den kommenden.
Danke Herr, für dieses Jahr
und hilf mir durch das kommende.
Danke Herr, für das Leben
und hilf mir in das kommende.
(Meinolf Schneider)
Wer Licht bringt, bringt Freude.
Wer Freud e ringt, verkündet Hoffnung.
(Adalbert Ludwig Balling)
Heilige sind Menschen – ein Mann oder eine Frau –,
in deren Leben etwas von Gott aufleuchtet,
durch die Gottes Liebe und Güte gleichsam hindurchscheinen.
Haltet fest an der Liebe zueinander!
Die Liebe hat viele Gesichter:
Hören aufeinander - das ist die Voraussetzung der Liebe.
Schauen aufeinander - das ist das Erwachen der Liebe.
Denken aneinander - das ist die Pflege der Liebe.
Sich einsetzen füreinander -das ist die Bewährung der Liebe.
Bereitwilliges Verzeihen - das ist die Erneuerung der Liebe.
Dasein füreinander - das ist die Vollendung der Liebe.
(Rose)
Es ist das Vorrecht der Jugend, Fehler zu begehen,
denn sie hat genug Zeit, sie zu korrigieren.
(Ernst Barlach)
Am Beginn dieses Tages gehen unsere Gedanken zu dir, Gott:
Wir glauben dich in unserer Mitte.
An diesem Morgen suchen wir deine Nähe, Gott:
Wir glauben dich an unserer Seite.
In dieser Stunde hören wir deinen Ruf, Gott:
Wir glauben dich auf unserem Weg.
Die Zeit zwischen gestern und morgen
leben wir im Vertrauen auf dich, Gott:
Wir glauben uns in deiner Hand geborgen.
(Christel Voss-Goldstein)
Nicht starke Mittel sondern starke Geister ändern die Welt.
(Alexandre Dumas)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Mein Bruder muss wirklich sehr krank sein“, meint Eva gegenüber ihrer Freundin, „denn er jammert über Bauchschmerzen, obwohl heute schulfrei ist.“
2. Eine ältere Dame ruft die Feuerwehr an: "Es brennt! Es brennt! So kommen Sie doch! Es brennt! Es brennt!" Fragt der Feuerwehrmann: "Wie kommen wir denn zu Ihnen?" Fragt die Dame:" Ja - haben Sie denn nicht mehr diese kleinen roten Autos?"
3. „Wissen Sie, was mich an Ihren Antiquitäten so stört?“, meint der Kunde zum Kunsthändler. - "Leider nicht." - "Nun es stört mich, dass Sie bei den alten Möbeln so moderne Preise haben..“
Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen