ohne dem geht es nicht Rätsel

........ so ein Durcheinander! Zu welchem Wort gehören die folgenden Buchstaben?
„ENEHRZ“ Die Lösung steht am Ende.
P.S. ... ein kleiner Tipp – Du hast eines, .. möge es liebend sein ....

Wo Christus gegenwärtig ist,
da gibt es keine Sieger und Besiegte,
sondern nur Versöhnte.

(Gertrud von Le Fort)

„SCHMUNZELIGES“
Frage des Arztes beim Schwesternexamen: „Was machen Sie, wenn Sie einen Mann mit einem Hitzschlag vor sich haben?“ Darauf die Geprüfte: „Ich schleife ihn in den Schatten und mache ihn dann langsam kalt.“

Die wichtigsten Dinge im Leben kann man nicht kaufen:
Glück - Gesundheit - und die Liebe eines Kindes.


„SCHMUNZELIGES“
Der Papst fährt mit seinem Fahrer durch die Straßen. Dem Papst ist langweilig und schließlich überredet er den Fahrer ihn auch mal fahren zu lassen. Also tauschen die Beiden die Plätze. Sofort rast er los und natürlich in eine Radarfalle. Als der Polizist ins Auto sieht, ist er verblüfft ruft aber dann beim Präsidium an. Polizist: "Ähm, Chef, ich habe hier eine wichtige Person, die geblitzt worden ist. Was soll ich mit der machen?" Chef: "Na kommt drauf an wer die Person ist." Polizist: "Ich weiß es nicht, aber der Papst ist sein Fahrer..."

Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.

(Marie von Ebner-Eschenbach)

„SCHMUNZELIGES“
„Wer kann mir sagen, wo Bordeaux liegt?“ fragt der Lehrer die Runde. Fritzchen meldet sich: „Bei meinem Vater im Keller.“

Lasst mich getrost weiterstolpern meinen Weg entlang.
Wohin kann ein Mensch fallen, wenn er stolpert?
Er fällt in Gottes Arme.

(Karl Heinrich Waggerl)

Liebe ist Erkennen, aber eben weil sie Erkennen ist,
ist sie auch Respekt vor dem Anderen.
(Erich Fromm)

Man hat nur dann ein Herz,
wenn man es hat für andere.

(Friedrich Hebbel)

Mir scheint, ich habe meinen Himmel auf Erden gefunden,
denn der Himmel ist Gott und Gott ist in mir.
An dem Tag, da ich dies verstanden habe, ist in mir alles hell geworden.
(Elisabeth von Dijon)

O Gott, wie herrlich bist du in deiner Schöpfung!
Gib, dass wir in diesen Bildern dein Antlitz schauen.

(John Henry Newmann)

Wer dich beim Namen ruft, weiß um dich, er mag dich.
Auch Gott hat dich beim Namen gerufen.
Dein Name ist eingeschrieben in seine Hand.


Lebendiger Gott,
öffne unsere Herzen,
damit wir das Wirken deines Geistes spüren,
öffne unsere Hände,
damit wir sie unseren Mitmenschen entgegenstrecken.
(aus El Salvador)

Schweigen heißt, sich zu verbieten,
andere zu beurteilen oder sie zu verurteilen.
Wer so schweigt findet immer Ruhe.


... die Lösung: „ENEHRZ“ „Herzen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert