wohin du auch immer gehst

Wohin du auch immer gehst, 
was du auch immer tust,
du nimmst dich immer selber mit.

(Lebensweisheit)

Brüder, solange wir Zeit haben,
lasst uns Gutes tun!

(Franz von Assisi)

Auf der Suche nach Gott
"Ein Mann flüsterte: ‘Gott, sprich zu mir’. Und eine Wiesenlerche sang. Aber der Mann hörte es nicht. Also rief der Mann: ‘Gott, sprich zu mir!!’ Und ein Donner grollte über ihm am Himmel. Aber der Mann hörte nicht hin... Der Mann sah sich um und sagte: ‘Gott, zeige dich mir’. Und ein Stern leuchtete hell. Aber der Mann nahm keine Notiz davon. Und der Mann rief: ’Gott, zeig’ mir ein Wunder!’ Und ein neues Leben wurde geboren. Aber der Mann wusste nichts davon. Also rief der Mann voller Verzweiflung: ‘Berühre mich, Gott, und lass mich wissen dass du hier bist!!’ Woraufhin Gott sich herunterbeugte und den Mann berührte. Doch der Mann wischte den Schmetterling weg und ging weiter ..."

Wahre Heiligkeit besteht darin,
den Willen Gottes lächelnd zu tun.

(Mutter Teresa)

Jahwe ist der Name Gottes im Alten Bund,
und er besagt, dass Gott immer der Gegenwärtige ist
als der immer Nahe und Helfende.

Am besten steckt man seine Nase nur in Blumen.
(Hilla Ollnhof)

Nicht die Gewalt, sondern die Liebe vermag alles.
Bitten wir Gott um die Gnade,
dass eine neue Welle der Liebe über diese Welt kommt.

(Papst Johannes Paul I.)

Erfahrungen sind Wegweiser, keine Lagerplätze.
(George Bernard Shaw)

Man muss zeitlebens so sehen können,
wie man als Kind die Welt ansah.
Denn der Verlust dieses Sehvermögens
bedeutet gleichzeitig den Verlust jedes originalen,
das heißt persönlichen Ausdrucks.
(Henri Matisse)

Wir wissen, dass Gott bei denen,
die ihn lieben alles zum Guten führt.

(Röm 8,28,a)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Hund macht einen anderen Hund an. "Du Lügner!" "Was bin ich?" "Ein Lügner wie wir alle." "Blödsinn." "Überhaupt kein Blödsinn." "Machen wir einen Test. Ich frage dich - wie macht eine Katze?" "Wau, wau!"
2. Ein Feuerwehrmann kommt gemächlich in aller Ruhe den Bereitschaftsraum geschlichen, nippt genüsslich an seinem Kaffee und sagt dann zu seinen Kameraden: 'Leute, macht euch gaaanz langsam
3. Warum sind ostfriesische Häuser mit Bananenschalen gedeckt? So rutscht der Blitz aus.

Es segne und begleite uns der dreieinige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert