Delia, Sophia, Ilija und Anton durfte ich heute taufen. Dankbar bin ich für alle Gottesdienste, Begegnungen, Gespräche, ...... nun fahre ich noch zur Abendmesse in die schöne Markuskapelle. Dankbar, Aloys
Ab 07.00 Uhr wird morgen das neue Video bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Auf den morgigen Familiengottesdienst um 11.00 Uhr freue ich mich.
DANKE
Danke, dass du für mich lächelst, wenn ich traurig bin.
Danke, dass du für mich redest, wenn ich still bin.
Danke, dass du für mich denkst, wenn ich naiv bin.
Danke, dass du für mich laut bist, wenn ich leise bin.
Danke, dass du für mich verrückt bist, wenn ich langweilig bin.
Danke, dass du für mich optimistisch bist, wenn ich pessimistisch bin.
Danke, dass du für mich da bist, wenn ich dich brauche.
Rätsel:
Du bist der Busfahrer. Bei der ersten Haltestelle steigen 5 aus und 3 ein, bei der zweiten Haltestelle steigen 5 aus und 3 ein und bei der dritten Haltestelle steigen 7 aus und 8 ein. Wie alt ist der Busfahrer?
„Schmunzeliges“
Mutter Holzwurm treibst ihren Nachwuchs an: „Los, Kinder, beeilt euch, das Essen wird sonst morsch!“
Verzeihen ist mehr als Recht haben,
Geduld ist stärker als Gewalt.
(Romano Guardini)
Krise kann ein produktiver Zustand sein.
Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
(Max Frisch)
„Schmunzeliges“
Die Polizeistreife stoppt einen Autofahrer: „Was ist mit den Rücklichtern los?“ Der Fahrer steigt aus, geht um sein Auto herum, wird kreidebleich und sinkt fassungslos auf die Knie. „Na, na, das ist doch kein Grund zur Panik“, beruhigt ihn der Polizist, „ich will doch nur wissen was mit den Rücklichtern los ist!“ – „Was scheren mich die Rücklichter“, brüllt der Fahrer verzweifelt, „ich möchte wissen, wo mein Wohnwagen ist?“
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
In deinem Licht stehen
Wenn wir Dir, unserer Mitte, dem Licht unseres Lebens
nahe sein wollen, müssen wir zusammenrücken,
wenn wir in Deinem Licht stehen, werden auch wir sichtbar –
verschieden und ähnlich, vertraut und fremd,
verbunden in der Sehnsucht, Dir nahe zu sein,
im Anderen, in der Anderen Dich zu erkennen.
Das wünsche ich mir und dir
(Claudia Nietsch-Ochs)
LÖSUNG: so alt, wie Du