Krone Rätsel

... ein Rätsel:
Wer hat eine Krone, aber keinen Kopf? Die Antwort steht am Ende.

Zeige mir, Herr, deine Wege, lehre mich deine Pfade!

(Ps 25,4)

Wie Licht nicht sein kann, ohne sich zu verstrahlen,
Quelle nicht sein kann, ohne sich zu verströmen,
so kann Glaube nicht sein, ohne sich mitzuteilen und zu öffnen.

(Klaus Hemmerle)

„SCHMUNZELIGES“
Der zur Hilfe geeilte Fernsehtechniker wird von der alten Dame an der Haustür abgefangen: „Tut mir leid, junger Mann, dass Sie umsonst gekommen sind. Das Gerät ist in Ordnung, mein Mann und ich hatten nur unsere Brillen vertauscht.“

Wenn du die Bibel liest, ist es Gott, der spricht;
Wenn du betest, sprichst du mit Gott.

(hl. Cyprian)

Die Heilige Schrift lesen
Die Heilige Schrift lesen, heißt von Christus Rat holen.

(Franz von Assisi)

„SCHMUNZELIGES“
Anna sagt zu ihrer Mutter: „Gott ist aber sparsam!“ – „Wie kommst du denn darauf??“ – „Opa sagte, dass Gott uns die Zähne zweimal schenkt und dass wir sie beim dritten Mal selbst bezahlen müssen!“

Wenn du ein Kind siehst,
begegnest du Gott auf frischer Tat.

(Martin Luther)

Weise Erkenntnis
Ein christlicher Pilger und eine Schnecke treffen sich auf einem Pilgerweg. Sagt die Schnecke: „Wir Schnecken haben es gut. Egal, wohin wir hingehen, wir bleiben immer zu Hause.“

Was hilft das Weinen über so viele Übel in der Welt?
Es ist besser, sich aller Kräfte zu bedienen, um sie zu beheben.

(Don Bosco)

„SCHMUNZELIGES“
Ein junger sagt im Gespräch mit einem älteren Herren: "Das Erste, was ich tun werde, wenn ich , ist, meine für mindestens fünf Jahre in den zu schicken!" Darauf der ältere Herr: "Ihre Idee gefällt mir! Haben sie nicht Lust, eine meiner zu heiraten?"

Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist
und wie viel Pracht in den kleinsten Dingen,
in einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde
oder einem Birkenblatt sich offenbart.

(Rainer Maria Rilke)

Wenn der Mensch betet, so atmet Gott in ihm auf.
(Friedrich Hebbel)

Sag es ihnen
Sage den Menschen, die du magst und liebst,
lieber dreimal zu viel als einmal zu wenig,
dass sie dir viel bedeuten und dass dein Leben ärmer wäre ohne sie.
(Hans Kruppa)

Sich selbst zu überraschen ist,
was das Leben lebenswert macht.

(Oscar Wilde)

„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer fragt: „Woher kommt das Wasser?“ Ein Schüler antwortet: „Aus dem Zoo!“ – „Warum denn?“ „Na ja, gestern wollt mein Opa baden gehen. Da hat er gesagt: „Jetzt haben die Affen schon wieder das Wasser abgestellt..!

Antwort: ein Baum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert