Florian war da

... vorhin war Florian da. Wir haben das Video für den kommenden Sonntag vorbereitet.
Ganz wertvolle und wichtige Impulse schenkt uns das Sonntagsevangelium.
Ab 07.00 Uhr wird der Clip am Sonntag bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Gespannt bin ich, wie viele Kinder und junge Familien wieder um 11.oo Uhr zum Familiengottesdient kommen.
Herzliche Grüße, Aloys


Du - in mir
Du bist die zupackende Kraft – Gott in mir
Du öffnest Türen – Gott in mir
Du bist die fließende Lebendigkeit – Gott in mir
Du bist die Zärtlichkeit – Gott in mir
Du bist die Schönheit – Gott in mir
Du bist die Demut – Gott in mir
Du bist das Verzeihen – Gott in mir
Du bist das Verlangen – Gott in mir
Du bist die Güte – Gott in mir
Du bist der Friede – Gott in mir
Du bist die Entschiedenheit – Gott in mir
Du bist die Klarheit – Gott in mir
Du bist ... – Gott in mir
Du – Gott in mir
Du – Gott
Du.

„Schmunzeliges“
Anne liegt mit Halsschmerzen im Bett. Der Arzt untersucht sie und schreibt ein Rezept. Da fragt ihn Ute: „Herr Doktor ich kann die Wahrheit vertragen. Wann muss ich wieder zur Schule?“

Anerkennende Worte tun uns gut.
Fröhliche Blicke tun uns gut.
Freundschaftliche Umarmungen tun uns gut.
Herzliche Begegnungen tun uns gut.
Wir täten gut daran, uns gegenseitig möglichst oft Gutes zu tun.


„Schmunzeliges“
Ein Ehepaar unterhält sich. Er sagt: „Was würdest du eigentlich tun, wenn ich im Lotto gewinne?“ Die Frau: „Ehrlich? Ich würde die Hälfte nehmen und dich verlassen.“ – „Okay, ich habe 14 Euro gewonnen, hier hast du sieben – und jetzt packe deine Sachen und geh.“

Ich wünsche Dir zwei Dinge im Leben.
ALLES und NICHTS.
ALLES, was Dich glücklich macht
und NICHTS, was Dich zweifeln läßt.
Gott suchen kann ich auf vielen Wegen,
finden werde ich ihn überall dort, wo ich liebe.
(Christa Carina Kokol)

„Schmunzeliges“
Der Verkehrsrichter trifft seinen früheren Deutschlehrer. „Auf diese Stunde habe ich unglaubliche 30 Jahre lang gewartet. Und jetzt ab in die Ecke und schreiben Sie 100 Mal: Ich darf nicht bei Rot über die Ampel gehen.“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert