... vorhin durfte ich in der Pfarrkirche Christkönig zwei Mädchen taufen – Ariana und Amelia. Wünschen wir den beiden „jungen Damen“ das Beste für den Lebens- und Glaubensweg und ihren Familien weiterhin einen schönen Festtag.
Dankbar, Aloys
Unter allen Schätzen wirst Du keinen finden,
der so groß ist wie ein treuer Freund.“
(Johannes Chrysosthomos)
„Schmunzeliges“
Ein Polizist will einen Straßenmusiker festnehmen, der ohne Genehmigung in der Fußgängerzone spielt. „Begleiten Sie mich bitte.“ „Aber gerne doch Herr Wachtmeister. Welches Lied wollen Sie denn singen?“
Das Leben verläuft in Gleisen, die dauernd ausgebessert werden müssen.
Ich danke dir Gott, dass ich nicht allein bin
auf dem Weg durch den Tag.
Du hast mir Menschen gegeben,
die mich begleiten, die mich verstehen, die mich lieben.
Ich bitte dich für meine Familie, für meine Freunde.
Sei du mit ihnen. Sei du mit uns,
Segne unser gemeinsames Leben.
„Schmunzeliges“
Mäxchen kommt von der Schule nach Hause. „Du Mami, stell dir vor, heute wollte die Lehrerin wissen, ob ich Geschwister habe.“ „Und was hast du gesagt?“ „Das ich keine habe.“ „Und was hat sie darauf gesagt?“ „Gott sei Dank!“
Das sind ….
Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort,
ein paar gute Wünsche, eine kleine Postkarte,
ein Strauß Blumen – das sind die kleinen Sonnen,
die wir füreinander scheinen lassen können.
Sie strahlen uns an, wenn die große Sonne mal nicht scheint.
Freunde sind wie Sterne am Himmel.
Oft kann man sie nicht sehen,
aber es ist gut zu wissen, dass es sie gibt.
„Schmunzeliges“
Klein Fritz, gerade mal vier Jahre alt, ist unterwegs zum Dachboden. Er findet seinen alten Laufstall. Er stürmt die Treppe wieder runter und läuft in die Küche: "Mami, wir kriegen bald eine neues Baby!" "Wie kommst du denn darauf?" "Na, die Falle ist schon aufgestellt."