.....ein Rätsel:
Je mehr er hat, desto weniger wiegt er. Was ist das? Die Antwort steht am Ende:
Wer immer der Seele seines Mitmenschen nützen
und ihn durch seine Worte erbauen will,
soll vor allen Dingen selbst besitzen,
was er andere lehren will.
(Vinzenz Ferner)
„SCHMUNZELIGES“
Zwei Pferde treffen sich im Zoo. Das eine sagt zu dem anderen: „unerhört, es ist schon fast 17.00 Uhr, und das faule Zebra dort drüben ist immer noch im Pyjama.“
Er ist da.
Nicht nur an dem Ort, wo du bist, ist Gott,
er ist auch ganz besonders in deinem Herzen und in der Tiefe deiner Seele.
Er belebt und beseelt dich mit seiner göttlichen Gegenwart.
Er ist da.
(Franz von Sales)
Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit.
(Ludwig van Beethoven)
„SCHMUNZELIGES“
Drei Kinder wollen untereinander angeben. Sagt das erste: „Wir sind zwei Kinder zu Hause und jedes hat seinen eigenen Computer!“ Das zweite übertrumpft: „Wir sind drei Kinder und jedes hat sein eigenes Zimmer!“ Da meint das dritte Kind: „Wir sind vier Kinder und jedes hat seinen eigenen Vater!“
Wir werden die Welt verstehen,
wenn wir uns selbst verstehen.
(Novalis)
Trösten ist die Kunst des Herzens.
Sie besteht oft nur darin,
liebevoll zu schweigen
und schweigend mitzuleiden.
(Evelyn Waugh)
„SCHMUNZELIGES“
Fragt der Arzt seinen Patient: „Haben Sie meinen Rat befolgt und bei geöffnetem Fenster geschlafen?“ – „Ja!“ – „und ist Ihr Asthma dadurch verschwunden?“ – „Das Asthma nicht, aber meine Uhr, mein Handy und meine Brieftasche!“
Je freudloser die Welt ist,
je dunkler die Schatten, die über ihr schweben,
desto mehr sollten wir uns bemühen,
überall Licht und Freude zu verbreiten.
(Clemens August von Galen)
Niemand ist fort, den man liebt,
denn Liebe ist ewige Gegenwart.
(Stefan Zweig)
Ich wünsche dir einen Ort,
an dem du dich rundum wohlfühlst.
Ein gemütliches Plätzchen,
wohin du dich zurückziehen kannst,
wenn du mal Ruhe brauchst.
Sich sorgen nimmt dem Morgen nichts von seinem Leid,
aber es raubt dem Heute die Kraft.
(Corrie ten Boom)
Wer sich zu wichtig für kleine Arbeiten hält,
ist oft zu klein für wichtige Arbeiten.
(Jacques Tati)
Lösung: ein Käse mit Löchern