im Jahr 1595

Frage - Quiz
Wann wurde der Petrusbrunnen auf dem schönen Hauptmarkt in Trier errichtet?


A im Jahr 1443
B im Jahr 1478
C im Jahr 1557
D im Jahr 1595

Antwort D im Jahr 1595

Den Petrusbrunnen stiftete 1595 Erzbischof Johann von Schoenenburg als Ersatz für einen gotischen Vorgänger von 1496 und ließ ihn von Hans Ruprecht Hoffmann ausführen. Der Renaissancebrunnen ist Wasserspender und Denkmal mit Hinweis auf die vier als Statuen präsenten Kardinaltugenden. Hinter ihrem Rücken vollführen am Brunnenstock Affen allerlei Untugenden. Der Stadtpatron St. Petrus krönt den Brunnen, der seit 1983 wieder farbig gefasst ist.

..... und noch ein Impuls:
Ein Fischer an der Atlantikküste im Nordosten Brasiliens stellt beim Schriftgespräch die Frage: »Warum berief Jesus Fischer wie Petrus zu seinen Aposteln?« Darauf antwortet ein anderer Fischer: »Wer sich zu Lande bewegt, baut Straßen aus Beton und Asphalt. Und er wird immer wieder diesen Weg benutzen. Ein Fischer aber sucht die Fische dort, wo sie sind. Deshalb sucht er jeden Tag einen neuen Weg, um die Fische ausfindig zu machen. Es kann sein, dass der Weg von gestern nicht zu den Fischen von heute führt.«

..... und noch ein Witz:
Petrus erscheint einem alten Musiker. "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute: Du bist ins Himmlische Orchester aufgenommen. Die Schlechte: Die erste Probe ist morgen, 9 Uhr!"

Die Lösung gibt es morgen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert