heute und morgen

Mira und Sophie durfte ich heute taufen. Den lieben Wilhelm haben wir vormittags verabschiedet. Die Abendmesse ich Christkönig war schön, und die anschließende Begegnung bei Knabbereien um beim „guten Tropfen“ hat gutgetan. Einige Kommunionkinder und ihre Eltern haben sich heute im Franziskusaal getroffen und die kommenden Tage vorbereitet und inhaltlich schön gestaltet. 
Auf den morgigen Familiengottesdienst um 11.00 Uhr freue ich mich.
Ab 07.00 Uhr wird das neue Video bei YouTube zu sehen sein.
Bisherige Videoclips: www.youtube.com/@christkonigtrier4916
Dankbar, Aloys

„Schmunzeliges“
Der Lehrer erklärt seinen Schülern die Verkleinerungsformen: "Brot - Brötchen, Torte - Törtchen, Haus - Häuschen. Und nun, Daniel, bist du dran. Kannst du mir ein Beispiel nennen?" - "Kitt - Kittchen", kommt es wie aus der Pistole geschossen.

Du, Herr, gibst mir immer wieder
Augenblicke der Stille,
eine Atempause,
in der ich zu dir komme.
Du stellst mir Bilder vor die Seele,
die mich sammeln
und mir Gelassenheit geben:
Oft lässt du mir mühelos
etwas gelingen,
und es überrascht mich selbst,
wie zuversichtlich ich sein kann.
Ich merke,
wenn man sich dir anvertraut,
bleibt das Herz ruhig.
Aus Japan

„Schmunzeliges“
Patient fragt den Arzt: "Herr Doktor, sind Bratheringe gesund?" der Arzt antwortet: "Ich glaube ja, bei mir waren noch keiner zur Behandlung!"

Sei wie ein bunter Regenbogen!
Lass die Sonne scheinen,
wo Gewitterregen niederging.
Baue schwungvolle Brücken
von der Erde zum Himmel,
von der Zeit in die Ewigkeit.
Werde zum Vorboten
neuen Lichtes,
wohltuender Wärme,
strahlender Freude.
Adalbert Ludwig Balling

„Schmunzeliges“
Der englische Austausch-Schüler: "Ist prügeln und schlagen eigentlich dasselbe?" - "Ja, sicher!" - "Und warum lachen immer alle, wenn ich sage, es hat zwölf geprügelt?"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert