.... ein Rätsel:
Wobei vertippen sich Menschen am meisten? Die Lösung steht am Ende.
Der einzige Weg, einen Freund zu haben,
ist der, selbst ein solcher zu sein.
(Ralph Waldo Emerso)
„SCHMUNZELIGES“
Was ist der Unterschied zwischen einem Archäologen und einer Kosmetikerin? Der Archäologe gräbt Altertümer aus, die Kosmetikerin deckt sie zu!
Durch diese Welt werde ich nur einmal gehen.
Lass mich deshalb alles Gute, das ich tun kann,
jede Güte, die ich Menschen erweisen kann, jetzt tun.
Lass mich es nicht aufschieben oder vernachlässigen,
denn ich werde diesen Weg nicht wieder gehen.
(König Georg V. von England)
Vertrauen für den Tag
Herr, was dieser Tag uns auch bringt – dein Name sei gelobt!
(Dietrich Bonhoeffer)
In der Stille, Gott, sind wir dir am nächsten.
Herz an Herz – Atem an Atem.
Wir schweigen – und du glaubst in uns.
Du findest Wege durch jede Mauer.
In der Tief bist du unser Grund.
Im Glanz bist du die Freude unseres Lebens.
In der Trauer bist du unser Trost.
Im Schweige bist du da und wir sind in dir.
(Gerhard Engelsberger)
„SCHMUNZELIGES“
„Zu welcher Familie gehört der Seelöwe?“ – Hannah: „Ich kenne überhaupt keine Familie, die einen Seelöwen hat!“
Das Gebet ist nichts anderes als ein Gespräch mit einem Freund,
mit dem wir oft und gern allein zusammenkommen,
um mit ihm zu reden, weil er uns liebt.
(Teresa von Avila)
„SCHMUNZELIGES“
„Mein neuer Wagen ist einsame Spitze“, prahlt Otto, der schafft es von Null auf Hundert in acht Sekunden.“ – „Pah, das schaffe ich in einer Sekunde.“ – „Wie, hast du auch einen neuen Wagen?“ – Nein, aber eine neue Waage im Badezimmer!“
Das Leben ist Liebe, und die Frucht dieser Liebe ist Frieden.
Das ist die einzige Lösung für alle Probleme der Welt.
(Mutter Teresa).
Freudenbote sein
Gottes Wort verkünden – eine frohe, hoffnungsvolle Botschaft,
mit Weite und Ausblick, mit Güte und Liebe, mit Freiheit und Klarheit
Freudenbote sein
aber nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten,
die echt und ehrlich sind, die bezeugen,
was ich tief in meinem Herzen glaube, wovon ich überzeugt bin.
Freudenbote sein
Gottes Wort hören, glauben, danach leben seinen Willen tun
das Gute verkünden und leben – ein willkommener Freudenbote sein.
(Christine Gruber-Reichinger)
Der Nächste ist nicht der, den ich mag,
sondern es ist jeder, der mir nahe kommt - ohne Ausnahme.
(Edith Stein)
Hebe deine Augen auf,
und du wirst die Sterne sehen.
(philippinisches Sprichwort)
Antwort: beim Lotto