Zeit
Guter Gott, lass uns gemeinsam einen Weg suchen,
wie wir in unserem Leben mehr Zeit füreinander haben können:
Zeit für wichtige Gespräche miteinander,
Zeit für gemeinsame Mahlzeiten,
Zeit für gemeinsame Feste,
Zeit für gemeinsame Freude,
Zeit für gemeinsame Sorgen,
Zeit für gemeinsames Beten,
Zeit für Dich. Amen
Selig, die erst hören und dann reden – denn man wird ihnen zurhören.
(Klaus Hemmerle)
Zufriedenheit - Unzufriedenheit
Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.
(Friedrich Hebbel)
Licht
Guter Gott, wir danken dir für das Licht,
denn ohne Licht könnten wir nicht leben.
Wir danken dir für Jesus, deinen Sohn,
der für unser Leben wie ein Licht ist.
Gib uns die Kraft auch für andere Menschen
Licht zu sein und ihnen Freude und Liebe zu schenken.
Amen.
Gott ist der Gott der Freude.
Die Freude ist also di echte religiöse Haltung.
(Franz von Sales)
An manchen Tagen fliegen unsere Schutzengel so hoch,
dass wir sie nicht mehr sehen können,
aber sie verlieren uns niemals aus den Augen.
(Jean Paul)
Mag auch das Böse sich so sehr vervielfachen,
niemals vermag es das Gute ganz aufzuheben.
(Thomas von Aquin)
Du, heiliger Geist - beflügle unsere Gedanken!
Du, heiliges Feuer - brenn in unseren Herzen!
Du, heiliges Wasser - fließ in unseren Beziehungen!
Du, heiliger Begleiter sprich in unserem Innern!
Du, heilige Taube - flieg durch unsere Welt!
Du, heilige Liebe - begeistere alle Menschen!
(Anton Rotzetter)
Zeit, die wir nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.
(Ernst Ferstl)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. "Wie die Operation verlaufen ist?", fragt der Chefarzt. Der Assistenzarzt wird kreidebleich. "Ich dachte Obduktion!"
2. Sagt ein Mann zum anderen: 'Sag mal, weißt du wo mein Bleistift ist?' Darauf der andere: 'Hinter Deinem Ohr.' Daraufhin der erste: 'Nun mach es nicht so spannend, hinter welchem?'
3. „Axel, warum nennt man unsere Sprache Muttersprache?“ – „Weil Papi nie zu Wort kommt!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.