jeder Tag ist die Chance

Jeder Tag ist die Chance, 
das zu tun, was du möchtest.

(Friedrich Schiller)

Für jeden ….
Für jeden Morgen so viel Licht wie nötig ist
für den Schritt aus dem Dunkel –
Für jeden Augenblick so viel Liebe wie nötig ist
um glücklich zu sein und zu machen -
Für jeden Tag so viel Kraft wie nötig ist
für das, was er fordert -
Für jeden Abend so viel Stille wie nötig ist
um in Gelassenheit die Nacht zu erwarten
und das Erwachen danach - das schenke dir Gott!
(Wilma Klevinghaus)

Willkommen zu sein gehört zu den großen Freuden im Leben.
Schöneres kann es nicht geben.


Wo immer deine Wege auch hin führen,
ein Schutzengel wird immer bei dir sei;
morgens bei Sonnenaufgang,
nachts wenn die Sterne leuchten
und in jeder Stunde deines Lebens.


Das Gebet sollte der Schlüssel für den Tag
und das Schloss für die Nacht sein.

(Charles Haddon Spurgeon)

Wer bin ich,
dass ich Dir unendlich kostbar bin, Gott,
dass Du mich fängst mit deinen eigenen Händen,
dass Du mich hältst und birgst inmitten deiner großen Liebe,
dass du mich umgibst wie mit einem Mantel aus Licht,
rundum geborgen, rundum glücklich!

Wer nur zurückblickt,
sieht nicht, was auf ihn zukommt.


Manchmal genügt ein kurzer Anruf,
um die Sonne scheinen zu lassen.
Und ein Lächeln wirft die Wettervorhersage über den Haufen.

(Elmar Simma)

Psalm 35,28
Meine Zunge soll deine Gerechtigkeit verkünden, dein Lob alle Tage.


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Es gibt direkte und indirekte Steuern. Kann mir jemand eine indirekte Steuer nennen?“ „Ja, die Hundesteuer!“, ruft Fritz. – „Wieso ist die indirekt?“ – „Weil sie nicht direkt vom Hund bezahlt wird!“
2. „Warum spricht dein Vater eigentlich durch die Nase?“, will Monika von Hilde wisse. – „Er hat sich vorige Woche ein neues Gebiss zugelegt und will es nun möglichst schonen!“
3. In der Schule: 'Wer von euch kann uns erklären, was verschlossene Menschen sind?' - 'Mein Onkel ist einer!' meint Fritzchen. 'Wieso denn das?' - 'Er sitzt im Knast!'

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert