von der Hand in den Mund ein Rätsel

..... ein Rätsel
Wer lebt von der Hand in den Mund? Die Lösung steht am Ende.


Geheimnis des Glücks
Seine Freude in der Freude
des anderen finden können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

(Georges Bernanos)

Den größten Fehler, den man im Leben machen kann,
ist immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

(Dietrich Bonhoeffer)

Gib mir, o guter Gott,
ein demütiges, bescheidenes, ruhiges,
friedfertiges, geduldiges, barmherziges,
gütiges, zartes, kindliches Herz, -
in allem, was ich tue,
in allem, was ich rede,
in allem, was ich denke.

(Thomas Morus)

„SCHMUNZELIGES“
Ein kleiner Junge war zwei Tage nicht in der Schule. Am dritten Tag bringt er die Entschuldigung für seine Lehrerin: "Hiermit entschuldige ich das Fehlen meines Sohnes in der Schule. Er war sehr krank. Hochachtungsvoll, meine Mutter"

Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück,
sondern im Erwerben der Erkenntnis.

(Edgar Allan Poe)

Frieden mit uns selbst
Wir haben keinen Frieden miteinander,
weil wir keinen Frieden mit uns selbst haben.
Wir haben keinen Frieden mit uns selbst,
weil wir keinen Frieden mit Gott haben.
(Thomas Merton)

Unsere Zeit krankt daran, das es zu wenige Menschen gibt und zu viele Leute.
(Jose Orteg y Gasset)

Es gibt tausend Gründe zum Pessimismus
und nur einen zum Optimismus,
aber dieser eine genügt: Der Herr ist mit uns!

(Alfred Kardinal Bengsch)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Schäfer wird gefragt, wie viele Schafe er in seiner Herde habe. Da meint er achselzuckend: „Keine Ahnung. Immer wenn ich sie zählen will, schlafe ich ein!“

Einzigartigkeit - Einmaligkeit
Eine Lehrerin behandelte in einer Schulstunde moderne Erfindungen. „Kann einer von euch eine wichtige Sache nennen, die es vor fünfzig Jahren noch nicht gab?“, fragte sie. Ein heller Kopf in der ersten Reihe hob eifrig die Hand und sagte: „Mich!“

Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
dass irgendwer mehr tut, als der tun müsste.

(Hermann Gmeiner)

Wo du Liebe verteilst,
wo du Liebe schenkst,
wo du Einsamkeit überbrückst,
bist du Gott näher, als du denkst.
(Rosemarie Schott-Bingel)

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Antwort: der Zahnarzt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert