Statio während des Tages
Dankbar empfangen wir den Tag von Gott und geben ihn voll Vertrauen am Abend in seine Hände zurück. Jeder Tag ist uns von ihm geschenkt. Das soll uns den ganzen Tag über bewusst bleiben. Neben der Feier des Stundengebets und dem „Engel des Herrn“ (Nr. 3,6)kann auch das folgende Modell einer Statio den Tageslauf begleiten.
Eröffnung
V Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
A Amen.
Hymnus „Nun bitten wir den Heiligen Geist“ (Nr. 348)
oder ein anderes geeignetes Lied
Schriflesung Mt 6,31–34
L Im Evangelium nach Matthäus lesen wir:
Macht euch keine Sorgen und fragt nicht: Was sollen wir essen? Was sollen wir trinken? Was sollen wir anziehen? Denn um all das geht es den Heiden. Euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles braucht. Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben. Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug eigene Plage. oder eine andere geeignete Schriftlesung
Segen
V Der Herr segne und behüte uns. Der Herr lasse sein Angesicht über uns leuchten und sei uns gnädig. Der Herr wende uns sein Angesicht zu und schenke uns seinen Frieden. Und der Segen des allmächtigen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, komme auf uns herab und
bleibe bei uns allezeit.
A Amen
(Gotteslob Seite 760, Nummer 626,1-5)