Die schönste Freude erlebt man immer da,
wo man sie am wenigsten erwartet.
(Antoine de Saint-Exupéry)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. "Was habe ich denn heute eigentlich gelernt?" fragt Fritzchen die Lehrerin. "Das ist aber eine dumme Frage." - "Ja, das finde ich auch, aber zu Hause fragen sie mich auch immer so dumm."
2. Ein Dichter anerkennend zu einer Köchin: „Was Goethe in der Dichtkunst, Beethoven in der Musik, Rembrandt in der Malerei war, das sind Sie im Kochen!“
Mögest du Zeit haben, die Seele baumeln zu lassen.
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
(Václav Havel)
Der Mittelpunkt
Die ein gutes Leben wollen führen,
sollen tun wie einer, der einen Kreis zieht.
Hat er den Mittelpunkt gut angesetzt
so wird die Kreislinie gut.
(Meister Eckhart)
„Freunde sind Wegweiser zum wahren Ich."
(Romanus)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Stimmt es, dass Ihr Mann ins Krankenhaus eingeliefert wurde?“ – „Ja, er ist gestern spät nach Mitternacht nach Hause gekommen und mit voller Wucht gegen das Garagentor geknallt!“ – „Oh, wie schrecklich!“ – „Ja, und dabei kann er noch von Glück reden, dass er sein Auto nicht dabeihatte!“
2. Ein kleiner Junge beklagt sich bei seinem Freund: „Ich wünsche mir so sehr einen Hund, aber meine Eltern wollen mir keinen schenken.“ Sagt der Freund: „Du bist ja auch doof. Du musst dir ein Brüderchen wünschen – dann bekommst du einen Hund!“
Es gibt kein besseres Mittel, das Gute in den Menschen zu wecken,
als sie so zu behandeln, als wären sie schon gut.
(Francois Rabelais)
Um weiter zu springen, muss man einen Schritt zurücktreten.
(Französische Weisheit)
Eine Kerze anzünden
Ich nehme ein Streichholz mir und zünd' die Kerze auf dem Tisch.
Ein kleines Licht scheint dann zu dir und sagt: ich denk an dich.
Komm, nimm ein Streichholz dir und zünd die nächste an.
Ein kleines Licht kommt dann zu mir und sagt: du denkst an mich.
Wir nehmen uns ein Streichholz nun und zünden alle Kerzen an.
Viele Lichter funkeln nun und sagen: wir denken daran.
(Monika Minder)
Nirgendwo habe ich mehr Ruhe gefunden als in Wäldern und Büchern.
(Thomas von Kempen)
Wir die Vergangenheit nicht weg. Sie ist reich an Erfahrungen, sie wiegt schwer an Gewinn und an Schuld. Sie ist gewachsen in Freuden und oft auch in Schmerzen. Wirf die Vergangenheit nicht weg. Sie ist kostbar. Mache sie zum Baustein für die Zukunft.
(nach Gerhard Eberts)
Es ist besser, das Gute gleich zu tun als erst später.
(Don Bosco)
Die Welt der Wunder
Wunder der Natur -
Wunder des Glücks -
Wunder der Schutzengel -
Wunder der Rettung -
Wunder der Liebe -
Wunder der Geburt Jesu -
... sind die größten Rätsel des Lebens