Die Sprache der Liebe ist die einzige Fremdsprache,
die alle Menschen verstehen.
(Josef Freinademetz)
Jedes Menschenleben hat einen besonderen Sinn.
Wer weiß, wie mancher Mensch in deiner Umgebung lebt,
für den gerade du da bist, ohne es zu wissen.
(Peter Lippert)
Die Jugend ist die Zeit,
Weisheit zu lernen,
das Alter die Zeit,
sie auszunützen.
(Jean-Jacques Rousseau)
In der ersten Hälfte unseres Lebens
ruinieren wir unsere Gesundheit,
um an das Geld zu kommen.
In der zweiten Hälfte geben wir das meiste Geld aus,
um unsere Gesundheit wiederzuerlangen.
(Voltaire)
Unser Wissen ist nicht vorhanden, wenn es nicht benutzt wird.
(Igor Strawinsky)
Du Gott des Lebens, segne uns und unser Bemühen,
unser Suchen nach Wegen, unseren Nächsten und deiner Schöpfung
demütig, wertschätzend und achtsam zu begegnen.
Heute werde ich allen Ängsten auf der Überholspur begegnen
und dem Gesicht im Spiegel hundertmal sagen, dass ich es liebe.
(Cornelia Elke Schray)
Komme, was mag. Gott ist mächtig!
Wenn unsere Tage verdunkelt sind
und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte,
so wollen wir stets daran denken,
dass es in der Welt eine große segnende Kraft gibt, die Gott heißt.
(Martin Luther King)
Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist.
(Jean Paul)
Nicht gesucht – dennoch gefunden,
nichts erwartet – und soviel bekommen,
nicht festgehalten – und doch gewonnen,
nicht losgelassen – und doch bekommen.
(Ute Latendorf)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Rentner kommt ins Kaufhaus und sagt zu der Verkäuferin: "Guten Tag, ich hätte gerne ein paar Unterhosen." Fragt die Verkäuferin: "Lange?" Darauf der Rentner: "Ich wusste gar nicht, dass man die jetzt auch mieten kann!"
2. Übriges, wussten sie schon, dass 76% aller Touristen, die ihre Urlaubsreise mit der Bahn antreten, die Reise in vollen Zügen geniessen?
3. Nach der Generalprobe eines neuen Stücks begegnet der Kritiker einem Freund, der ihn fragt, wie sie verlaufen sei. – „Die Meinungen sind geteilt.“ - -„Oh, wirklich?“ kommt es hoffnungsvoll zurück. - „Ja, manche sagen, das Stück sei grässlich, und andere, es tauge überhaupt nichts!“
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.