ein Rätsel nicht wünschenswert

ein Rätsel:
Du fängst mich ein, ob du willst oder nicht! Loswerden willst du mich, doch kannst du das nicht – ich gehe erst, wenn ich will.
Die Lösung steht am Ende.


In deinem Leben begegnest du vielen Menschen.
Aber nur wahre Freunde hinterlassen Spuren in deinen Herzen.


Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.
(Albert Schweitzer)

LÄCHELN
Beginne den Tag mit einem Lächeln
und du wirst sehen, alles wird leichter gehen.
Nimm dir Zeit und schenke allen Menschen, die dir begegnen,
dieses Lächeln und du wirst erleben, dass es zu dir zurückkommt.
Du kannst damit natürlich nicht die Welt verändern
und alles Schlimme ausradieren, doch du fühlst dich wohler
und die Welt ist ein Stück lebenswerter.
Denke jeden Morgen daran.
Dein Lächeln kann Berge versetzen und gibt dir große Kraft.
(G.L.Kramer)

Pflege die Freude, damit die Menschen
um dich neu erkennen: Das Leben ist schön!

(A.Krieg)

2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Harald: „Meine Frau spielt in letzter Zeit immer die Gekränkte.“ Darauf meint Rainer: „Du Glücklicher, meine spielt neuerdings Klavier!“
2. „Warum haben Sie die Uhr gestohlen?“, fragt der Richter. – „Herr Richter, ich schwöre Ihnen, ich wollte die Uhr nicht stehlen. Ich wollte nur die Zeit wissen.“ – „Das ist ja gut, die kann ich Ihnen gleich sagen: sechs Monate!“

Die Engel an unserer Seite müsssen keine Flügel haben.
(Friederke Weichselbaumer)

Nicht das weiht den Sonntag,
dass du an ihm nichts arbeitest,
sondern das weiht ihn, dass du an ihm Gott
ganz besonders für dich und in dir arbeiten lässt.
Hermann von Bezzel

Die wahre Freude ist die Freude am anderen.
(Antoine de Saint-Exupery)

Wer seinem Nächsten zu Hilfe kommt in seinem Leid,
es sei geistlich oder weltlich, dieser Mensch hat mehr getan als derjenige,
der von Köln bis Rom bei jedem Meilenstein einen Münster errichtet
aus reinem Gold, dass darin gesungen und gebetet werde bis zum jüngsten Tag.
(Albert der Große)

Wer sich nicht wandelt, wird alt, aber nicht reif.
(Theodor Bovet)

Eine neue Sichtweise
Kritische Worte, freundlich gemeint,
lassen innehalten, regen zum Nachdenken an
und ermutigen dich, eine Seite von dir infrage zu stellen.
Kritische Worte, freundlich gemeint,
lassen innere Wände zum Einsturz bringen
und öffnen dir eine neue Sichtweise.
(Christa Spilling-Nöker)

Das Leben wir ein Fest,
wenn du dich freuen kannst an den einfachen Dingen.

(Phil Bosmans)

Antwort: eine Erkältung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert