„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit.
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid.
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass.
Ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was.
Gott gab seiner Schöpfung nur einen einzigen Pfeiler: Die Liebe.
(Elisabeth von Rumänien)
Immer dann...
wenn die Liebe nicht ganz reicht,
wünsche ich dir Großherzigkeit.
wenn sich bei dir das Misstrauen rührt,
wünsche ich dir einen Vorschuss an Vertrauen.
wenn du dich über die Dummheit anderer ärgerst,
wünsche ich dir ein herzhaftes Lachen.
wenn du gerade aufgeben willst,
wünsche ich dir Kraft zum nächsten Schritt.
wenn du dich von Gott und der Wellt verlassen fühlst,
wünsche ich dir eine unverhoffte Begegnung,
vielleicht ein Klingeln an der Haustür.
wenn Gott für dich weit weg scheint,
wünsche ich dir seine spürbare Nähe.
Reich ist der, der den Tag mit Dank schließen kann.
(Carol von Hierl)
Keinen Weg lässt Gott gehen,
den er nicht selbst gegangen wäre,
und auf dem er uns nicht vorausginge.
(Dietrich Bonhoeffer)
Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint,
das uns verbraucht, sondern als etwas, was uns vollendet.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.