ein Rätsel welcher Wochentag

Ein Rätsel:
Welcher Tag ist morgen, wenn vorgestern der Tag nach dem Sonntag war?
Die Lösung steht am Ende.

Wer Licht bringt, bringt Freude.
Wer Freud e ringt, verkündet Hoffnung.

(Adalbert Ludwig Balling)

„SCHMUNZELIGES“
In einer Kirche wird ein neues Taufbecken eingeweiht. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdiensten freut sich die ganze Gemeinde und ein älterer Herr betet voller Inbrunst: „Herr, wir danken dir für das neue Taufbecken. Das alte konnte das Wasser ja nicht mehr halten.“

Hier ein Termin und da ein Termin.
Vor lauter Zeitnot weißt du gar nicht, wo deine Seele bleibt.
Es ist Zeit innezuhalten
und zu warten auf das, was wirklich zählt im Leben.
(Eva-Maria Leiber)

Glück ist Liebe, nichts anderes.
Wer lieben kann, ist glücklich.

(Hermann Hesse)

Was wäre das Leben ohne die Menschen,
denen du vertrauen kannst? Ohne Wenn und Aber.
Denen du alles sagen kannst, aber nicht sagen musst.
Was wäre das Leben ohne die Gewissheit,
dass da immer jemand ist, der auf dich aufpasst?
Menschen, die dich überall hin begleiten,
auch wenn sie eigentlich nicht bei dir sind
Was wäre das Leben ohne die Menschen,
bei denen du so sein kannst, wie du wirklich bist?
Bei denen du nicht immer stark,
sondern auch mal schwach sein kannst.
Was wäre das Leben ohne dieses Gefühl,
das so selbstverständlich ist, wenn man es hat,
und nach dem man sich so sehnt, wenn es fehlt?
Was wäre das Leben ohne das Gefühl von Geborgenheit?
Was wäre das Leben ohne Wärme?
(Manifest von „Nestwärme“)

„SCHMUNZELIGES“
Eine Frau zu ihrem Ehemann: „Eigenartig, wenn er gute Noten hat, gerät er nach dir, wenn er nicht so gut ist, nach mir!“

Viele studieren, wie man das Leben verlängern kann,
dabei müsste man es doch vertiefen.

(Luciano di Crescenzo)

„SCHMUNZELIGES“
Der Pfarrer hat im Urlaub billig Kaffee eingekauft. Jetzt kommt es darauf an, ihn durch den Zoll zu bringen, ohne zu lügen. Er steckt also ein grosses Paket unter den rechten Arm und eines unter den linken Arm. - »Na«, fragte der Zollbeamte, »auch etwas eingekauft?« - »Ja, mein Sohn, sechs Pfund Kaffee. Aber ich habe ihn unter den Armen verteilt!«

Die Hoffnung ist wie Zucker im Kaffee.
Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles.

(aus Lettland)

Barmherziger und guter Gott, segne diesen Tag.
Du hast ihn mir geschenkt, damit ich ihn erlebe
als eine Zeit, in der du selbst bei mir bist.
Segne alles, was ich heute in die Hand nehme.
Lass meine Arbeit gelingen.
Segne mich, damit ich zu einer Quelle des Segens werden darf
für die Menschen, die mir heute begegnen.
Segne die Menschen, die mir am Herzen liegen.
(Anselm Grün)

Die Antwort: Donnerstag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert