Gott weiß, was ich denke
Die kleine Tochter war es gewohnt, am Abend ein Abendgebet zu sprechen. Eines Abends hörten die Eltern voller Staunen, wie sie ernst und voll Andacht das Alphabet hersagte. „Warum sprichst du das?“ fragten die Eltern. „Ich bete mein Abendgebet einmal anders, denn heute fallen mir die richtigen Worte nicht ein. Aber wenn ich alle Buchstaben hersage, wird Gott sie sicherlich richtig zusammensetzen. Denn er weiß ja, was ich ihm eigentlich sagen möchte.“
Wer anderen hilft, hilft sich selbst am meisten.
(Adalbert Ludwig Balling)
Jeder Tag hält mindestens einen schönen Moment bereit.
Es kann eine gute Nachricht sein, ein nettes Lächeln, ein Sonnenstrahl, …
Freu dich an diesen kleinen Geschenken des Alltags.
(nach Ashley Lippert)
Wer den Tisch deckt, macht dem Streit ein Ende.
(aus China)
Das ist herrlich.
Einfach Mensch sein, einfach leben.
In die Luft gucken, die Sonne sehen,
Blumen erblicken und in der Nacht die Sterne.
Kindern zuschauen, lachen, spielen,
tun, was Freude macht, träumen,
die Phantasie spielen lassen, zufrieden sein:
Das Leben wird ein Fest.
(Phil Bosmans)
Dem Geduldigen laufen die Dinge zu, dem Eiligen laufen sie davon.
(Tibet)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Eine Frau kommt in eine Tierhandlung und sieht einen wunderschönen Papageien. Sie fragt: Na, mein Schöner! Kannst du denn auch sprechen? Darauf sagt der Papagei: Na, meine Schöne! Kannst du denn auch fliegen?
2. Ein junger Mann sagt im Gespräch mit einem älteren Herren: "Das Erste, was ich tun werde, wenn ich heirate, ist, meine Schwiegermutter für mindestens fünf Jahre in den Urlaub zu schicken!" Darauf der ältere Herr: "Ihre Idee gefällt mir! Haben sie nicht Lust, eine meiner Töchter zu heiraten?"
Ein Lächeln ist etwas wie eine Berührung.
Es bringt etwas von der Wirklichkeit Gottes in unser Leben.
(Mutter Teresa)
Möge Gott dir immer geben, was du brauchst:
Arbeit für deine fleißigen Hände,
Nahrung für deinen hungrigen Leib,
Antworten für deinen fragenden Geist,
Freude und Liebe für dein warmes Herz und
Frieden für deine suchende Seele.
Möge Gott weder deine Gesundheit
noch deine Vorräte und deine Arbeit verringern.
(Aus Irland)
2 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Angeklagte: „Ich bestehe darauf, dass auch der zweie Zeuge meines Unfalls vernommen wird.“ – „Es gibt nur einen.“ – „Aber ich habe doch zwei gesehen.“ – „Deshalb wurde Ihnen ja auch der Führerschein abgenommen!“
2. Der Kunstlehrer zeigt ein Bild und fragt die Schüler: "Was seht ihr hier? Den Sonnenaufgang oder den Untergang?" Darauf Fritzchen: "Ein Sonnenuntergang! Kein Künstler steht so früh auf!"
Nutze die Talente die du hast!
Die Wälder wären sehr still,
wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
Psam 94, 11-12
Der Herr kennt die Gedanken der Menschen: / Sie sind nichts als ein Hauch.
Wohl dem Mann, den du, Herr, erziehst, / den du mit deiner Weisung belehrst.