"So wie die Sonne jeden Morgen aufgeht über der Welt,
und Dich begleitet durch den Tag,
so möge Gottes Segen aufgehn über Dir
und Dich behüten und begleiten allezeit."
(Irischer Segen)
Leider lässt sich eine wahrhafte Dankbarkeit
mit Worten nicht ausdrücken.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Heilige sind Menschen – ein Mann oder eine Frau –,
in deren Leben etwas von Gott aufleuchtet,
durch die Gottes Liebe und Güte gleichsam hindurchscheinen.
Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben,
in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten.
(Charles de Foucauld)
Was geschehen ist,
ist vorbei und unwiederbringlich,
und der Weise hat genug zu tun
mit gegenwärtigen und zukünftigen Dingen.
(Francis Bacon)
Wunsch und Bitte
Wünsche mir jeder, was er will, ich wünsche ihm nochmals so viel.
(Hausinschrift)
Gott unterwegs finden
Geht in euren Tag hinaus ohne vorgefasste Ideen,
ohne die Erwartung von Müdigkeit, ohne Plan von Gott,
ohne Bescheidwissen über ihn, ohne Enthusiasmus.
Geht so auf die Begegnung mit ihm zu.
Brecht auf ohne Landkarte – und wisst,
dass Gott unterwegs zu finden ist und nicht am Ziel.
Lasst euch von ihm finden in der Armut eines banalen Lebens.
(Madeleine Debrel)
Die Kirche ist am mächtigsten,
wenn sie segnet und verzeiht.
(Gertrud von Le Fort)
Alles, was sich über Gott sagen lässt,
ist nur Gestammel, weil er immer größer ist als alles,
was Menschen denken und sagen können.
(Gabriele Miller)
"Das Leben ist zu kurz, um anderen nicht zu sagen,
dass man sie mag und das sie einem fehlen."
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Ein Jäger nimmt erstmals seinen Sohn mit auf die Jagd. Nach acht Stunden erfolgloser Jagd fragt der Junge: „Sag mal, Vater, haben die alten Germanen wirklich nur von der Jagd gelebt?“
2. Mein Tag beginnt mit der Frühgymnastik, erzählt Peter. „Und was machst du da?“ „Augen auf, Augen wieder zu.!“
3. Warum besetzt man bei einer Fischereiversammlung nur jeden zweiten Sitzplatz? Damit die Angler Platz haben, die Größe ihrer Fische mit den Armen zu zeigen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.