ein Herz haben …. 1. Einem Menschen sagen: Du gehörst dazu. 2. Ich höre dir zu. 3. Ich rede gut über dich. 4. Ich gehe ein Stück mit dir. 5. Ich teile mit dir. 6. Ich besuche dich. 7. Ich bete für dich In der Schöpfung greife ich Gott gleichsam mit den Händen. (Johannes Kepler) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Zwei Bergsteiger kommen bei der Klettertour an einer Gletscherspalte vorbei. Sagt der eine Bergsteiger: „In diese Spalte ist letztes Jahr mein Bergführer gefallen.“ – „Und hat dich das nicht ziemlich mitgenommen?“, fragt schockiert der andere Bergsteiger. „Nein, er war sowieso schon ziemlich alt und außerdem haben bereits ein paar Seiten gefehlt.“ 2. Der Trainer seufzt. Sein bester Fußballer hat einen Schnupfen und kann nicht trainieren. „Kein Wunder“, sagt dieser. „Ich stehe ja auch immer im Sturm!“ Gott ist heute mit uns. Genügt das nicht? (Charles de Foucauld) Der Segen Gottes leite dich und gewähre dir Schutz heute an diesem Tag, was auch immer er mit sich bringen mag. Dankbarkeit sucht über der Gabe den Geber. Sie entsteht an der Liebe, die sie empfängt. (Dietrich Bonhoeffer) Um das Beste aus unserem Leben machen zu können, sollten wir als Fundament dafür gute Gedanken denken, ein gutes Herz haben und gut zueinander sein. (Ernst Ferstl) Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft. (Immanuel Kant) Gott freut sich Gott freut sich, wenn wir uns freuen. Wenn wir uns freuen, dass er kommt und uns nahe ist. Gott will immer nur eines für uns: dass wir uns freuen können, von Herzen freuen können. In jeder, auch in der kleinsten Freude, ist Gott ganz nahe. Mögest du bei jedem Erwachen eine Stimme hören, die zu dir spricht: Heute wird dir Gutes wiederfahren. (Irischer Segensspruch) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Ein Millionär liegt im Sterben und er fragt den herbeigerufenen Pfarrer: „Wenn ich der Kirche eine Million hinterlasse, könnte ich dann sicher sein, in den Himmel zu kommen?“ – „Versprechen kann ich ihnen nichts, aber ausprobieren sollten sie es auf alle Fälle.“ 2. Gottesdienst im Wilden Westen. Der Pfarrer predigt über Nächstenliebe: „Warum wohl soll man gegenüber seinem Nächsten auch mal ein Auge zudrücken?“, fragt er die Gemeinde. Darauf ein Zuhörer: „Damit man besser zielen kann!“ Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Die Liebe einer Mutter
„Die Liebe einer Mutter“ Eines Tages kam ein Junge von der Schule nach Hause kam und übergab seiner Mutter einen Brief seines Klassenlehrers. Er sagte ihr: „Mein Klassenlehrer hat mir diesen Brief gegeben und er hat zu mir gesagt, ich solle ihn nur meiner Mutter zu lesen geben.“ Die Mutter hatte die Augen voller Tränen, als sie ihrem Kind den Brief des Klassenlehrers laut vorlas: „Ihr Sohn ist ein Genie. Diese Schule ist zu klein für ihn und verfügt über keine Lehrer, die gut genug sind, ihn zu unterrichten. Bitte unterrichten Sie ihn daher selbst.“ Viele Jahre nach dem Tod der Mutter, - Thomas Alfa Edison war inzwischen einer der größten Erfinder aller Zeiten geworden, durchsuchte er eines Tages alte Familienunterlagen. Plötzlich stieß er in einer Schreibtischschublade auf ein zusammengefaltetes Blatt Papier. Er nahm es heraus und öffnete es. Es handelte sich um den Brief, den der Klassenlehrer ihm damals für seine Mutter mitgegeben hatte und in diesem Brief stand geschrieben: „Ihr Sohn ist geistig behindert. Wir wollen ihn nicht mehr in unserer Schule haben.“ Der große Edison, der größte Erfinder des Jahrhunderts, weinte stundenlang und dann schrieb er in sein Tagebuch: „Thomas Alva Edison war nach Ansicht seiner Lehrer ein geistig behindertes Kind. Doch durch die Liebe seiner heldenhaften Mutter wurde er zum größten Genie des Jahrhunderts.“ „Wie ein Kind Vertrauen in das Leben haben, vielleicht ist das die Antwort auf unsere Fragen.“ (Carol Ann Hierl) „SCHMUNZELIGES“ Ein Bauunternehmer sagt: "Leute, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Zuerst die schlecht: Ihr müsst 5000 Sandsäcke per Hand abfüllen. Doch nun die gute: Sand ist genug da!" Mach es gut "Was Du auch machst, mach es gut. Mach es so gut, dass Menschen, die Dich sehen, zurückkommen wollen, um es Dich noch einmal machen zu sehen, und andere Menschen zu Dir bringen wollen, um ihnen zu zeigen, wie gut Du es machst." (Walt Disney) „SCHMUNZELIGES“ Ein Facharzt für Akupunktur und ein Chirurg streiten sich. Sagt der Akupunkteur: "Sie sind ein ganz wüster Aufschneider!" Darauf der Chirurg: "Ach, Sie mit Ihren ewigen Sticheleien!" Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen. (Johann Wolfgang von Goethe) Der heilige Josef ist nicht berühmt geworden durch das, was er gesagt hat, sondern durch das was er getan hat. Immer war sein Verhalten größer als Worte es sein können. (Otto Karrer) „SCHMUNZELIGES“ Nora sagt zu ihrer Freundin: „Mein Bruder wird Freitag getauft.“ Luise: „Freitag? Was für ein komischer Name für das Kind!“ Spruch im Eingang von Notre Dame in Paris Der Herr helfe Dir, allen Menschen gegenüber der zu sein, der wartet, ohne die Geduld zu verlieren, der zuhört, ohne zu ermüden, der empfängt mit Güte, der gibt mit Liebe, der, von dem man mit Gewissheit weiß, ihn zu finden, wenn man ihn braucht. Psalm 56,5 Ich preise Gottes Wort. Ich vertraue auf Gott und fürchte mich nicht. Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Noah baut die Arche Kinderbibel
Ein neuer Anfang (Genesis 6-9) Die Jahre vergingen, und die Menschen wurden immer schlechter. Gott betrachtete die Welt, und sie war nicht mehr so, wie er sie geschaffen hatte. Er beschloss, dem ein Ende zu machen. Die Welt brauchte einen neuen Anfang. Mit einer Sintflut wollte Gott alles Schlechte von der Erde wegwaschen. Aber Noah und seine Familie wollte er verschonen, denn Noah war ein guter, freundlicher Mann. Gott gab Noah sehr genaue Anweisungen und trug ihm auf, sich auf die Flut vorzubereiten. Er ließ Noah ein riesiges Schiff bauen: die Arche. Jeder lachte über Noah, weil es meilenweit kein Wasser gab. Aber Noah ignorierte sie. Monatelang baute er an seiner Arche, bis sie zum Schluss so hoch war, wie das größte Haus. ....entdecke den Schatz der Bibel Jesus, du lebst! Auch heute, auch bei uns. Du bist da, in den Worten der Bibel. Du bist da, wenn wir den Menschen helfen. Du bist da, wenn wir das Brot und den Wein miteinander teilen. Du bist da, wo Menschen leben. Du bist da, wo Menschen lieben. Du bist da, wo Menschen hoffen. Du bist da, wo Menschen mit dir an Gottes große Güte und Liebe glauben. Danke, Jesus ,das du da bist.