andere erheitern

"Heiter machen heißt: von Natur aus ist Arzt,
wer andere erheitern kann.“
(Demokrit)

Die Freundlichkeit Gottes segne dieses Haus.
Das Lächeln des Himmels sei über diesem Haus.
Die Güte eines liebenden Gottes sei in diesem Haus.

Mit Geduld und Mühe geht viel.
Denn Geduld ist immer mit Mühe verbunden.
(Maria-Theresia Radloff)

Gott sei du die Mitte aus der wir leben.
Sei du das Dach, das uns beschützt.
Sei du die Kraft, die uns zusammenhält.
Sei du der Raum, in dem wir wachsen.
Sei du das Ziel, zu dem wir unterwegs sind.
So segne uns der Gott, der uns durch das Leben führt,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
Amen.

Befiehl dem Herrn dein Tun,
so werden deine Pläne gelingen.
(Sprichwörter 16,3)

Ich wünsche dir,
dass in dir die verschiedensten Töne zum Klingen kommen.
Hohe und tief, laute und leise,
schrille und sanfte, und dass du immer 
im Einklang mit ihnen bist.

Jesus, Du brauchst mich! Was bindet mich?
Wen bräuchte ich, um die Fesseln zu lösen?

Keine Erde ist so dürr,
dass sie nicht durch Güte fruchtbar wird.
(Franz von Sales)

vgl. Psalm 27,5-6
Denn er birgt mich in seinem Haus am Tag des Unheils; 
er beschirmt mich im Schutz seines Zeltes, er hebt mich auf einen Felsen empor.
Nun kann ich mein Haupt erheben, dem Herrn will ich singen und spielen.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Jens ist im Betrieb gefeuert worden. "Schuld an meiner Entlassung ist nur der Meister, der den ganzen Tag herumsteht und nichts tut", schimpft er. "Wieso?" fragt der Freund.  "Er war neidisch auf mich, weil alle dachten, ich sei der Meister." 
2. Ein Vogel prallt gegen ein Motorrad und wird ohnmächtig. Der Motorradfahrer hat Mitleid und nimmt ihn mit zu sich nach Hause, legt ihn in einen Käfig und stellt ihm eine Wasserschale hin. Als der Vogel aus seiner Ohnmacht erwacht, denkt er: "Oh je, ich habe einen Motorradfahrer getötet und sitze jetzt im Gefängnis."
3. „Spielst du eigentlich ein Instrument?“ – „Ja, zu Hause die zweite Geige!“

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert