Möge sich jede Arbeit in Segen verwandeln, jeder Segen aber in eine Stufe der Treppe ins Paradies. (Altirischer Segenswunsch) Advent Das erst macht ja die heimliche Seligkeit dieser Zeit aus und zündet das innere Licht in den Herzen an, dass der Advent gesegnet ist mit den Verheißungen des Herrn. (Alfred Delp) Glaube bedeutet, den ersten Schritt zu gehen, obwohl man nicht die ganze Treppe sehen kann. (Martin Luther King) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Lehrerin: „Wenn Goethe heute leben würde, wäre er dann ebenso berühmt?“ – Alice: „ Noch viel berühmter, denn dann wäre er ja fast 270 Jahre alt!“ 2. Der Sportlehrer zu seinen Schülern: "Heute machen wir Dehnübungen!". Fritzchen kleinlaut: "Herr Lehrer, das heißt DIE Übungen!" Herr, segne meine Hände, dass sie behutsam seien, dass sie halten können, ohne zur Fessel zu werden, dass sie geben können ohne Berechnung, dass ihnen innewohnt die Kraft, zu trösten und zu segnen. Herr, segne meine Augen, dass sie Bedürftigkeit wahrnehmen, dass sie das Unscheinbare nicht übersehen, dass sie hindurchschauen durch das Vordergründige, dass andere sich wohlfühlen können unter meinem Blick. Herr, segne meine Ohren, dass sie deine Stimme erhorchen vermögen, dass sie hellhörig seien für die Stimme der Not, dass sie verschlossen seien für Lärm und Geschwätz, dass sie das Unbequeme nicht überhören. Herr, segne meinen Mund, dass er dich bezeuge, dass nichts von ihm ausgehe, was verletzt und zerstört, dass er heilende Worte spreche, dass er Anvertrautes bewahre. Herr, segne mein Herz, dass es Wohnstatt sei deinem Geist, dass es Wärme schenken und bergen kann, dass es reich sei an Verzeihung, dass es Leid und Freude teilen kann. Sich selbst geben ist besser als nur geben. (Mutter Teresa) Seht ihr den Mond dort stehen? Er ist nur halb zu sehen und doch rund und schön! So sind wohl manchen Sachen, die wir getrost belachen, weil unsere Augen sie nicht sehn. (Matthias Claudius) Ich erlaube mir, nicht perfekt zu sein. (Pierre Stutz) 2 x „SCHMUNZELIGES“ 1. Warum hat der Weihnachtsmann keinen Motor betriebenen Weihnachtsschlitten? Weil es sich nicht rentiert. 2. Der kleine Max wünscht sich zum Geburtstag ein Schlagzeug. „Auf keinen Fall! Wie soll denn bei dem Lärm deine kleine Schwester einschlafen?“, wehrt die Mutter sofort ab. „Keine Sorge, Mama! Ich spiele doch erst, wenn sie schon neingeschlafen ist!“ Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Lieber Aloys. Danke für deine Impulse.Sie regen mich immer wieder zu einem kurzen Innehalten. Dir wünsche ich alles Gute für den Weg hinzu Weihnachten. Liebe Grüße