.... flink, aufmerksam, schnell, niedlich, talentiert, schwindelfrei, - die putzigen Eichhörnchen. Immer wieder sehe und erfreue ich mich über diese wunderschönen Geschöpfe. Hören wir nie auf zu beobachten, zu staunen, uns zu erfreuen. Gruß, Aloys Ich wünsche Dir, dass Du immer wohlbehalten Dein Ziel erreichst. Vor allem aber wünsche ich Dir, dass Du den Weg dorthin genießen kannst, dass Du staunen kannst über all das Neue, dass Du Dich freuen kannst, über all die Begegnungen und Entdeckungen, die Du unterwegs machen wirst. (Jochen Marris) Wahrhaft groß ist, wer große Liebe hat. (Thomas von Kempten) „SCHMUNZELIGES“ Otto erzählt: „Das Essen bei Müllers ist mir förmlich auf der Zunge zerschmolzen!“ – „So delikat?“ – „Nein, so tief gefroren!“ Ich weiß nicht, ob das Leben mich liebt, aber Gott hat mir die Gnade erwiesen, dass ich das Leben liebe, das Leben, dass die Dummköpfe durchrasen, ohne sich Zeit zu nehmen, es anzuschauen, das Leben voll wunderbarer Geheimnisse, die es für die Menschen bereithält. (Georges Bernados) „Ich bin nicht einer, der die verurteilen wollte, denen Gott schon verziehen hat...“ (Don Bosco) „SCHMUNZELIGES“ Fragt der Lehrer den Schüler: "Kennst du eigentlich den Ärmelkanal, Jonas?" Darauf antwortet der Schüler: "Nein, ich schau nicht so viel Fernsehen." Nimm dir Zeit Nimm Dir Zeit zum Arbeiten - es ist der Preis des Erfolges. Nimm Dir Zeit zum Denken - es ist die Quelle der Kraft. Nimm Dir Zeit zum Spielen - es ist das Geheimnis ewiger Jugend. Nimm Dir Zeit zum Lesen - es ist der Brunnen der Weisheit Nimm Dir Zeit zum Träumen es bringt dich den Sternen näher. Nimm Dir Zeit zum Lachen - es ist die Musik der Seele. Nimm Dir Zeit freundlich zu sein - es ist der Weg zum Glück. Nimm Dir Zeit zu lieben und geliebt zu werden - es ist der wahre Reichtum des Lebens. (nach einem alten irischen Gebet) „SCHMUNZELIGES“ Die Mutter erklärt ihrer Tochter, dass eine Krankheit immer die schwächsten Stellen des Körpers befällt. Darauf die Tochter: „Jetzt weiß ich, warum Vater immer so oft Kopfschmerzen hat!“ Jeder Mensch ist achtenswert, wie elend und lächerlich er auch sei. Denk daran, dass derselbe Geist der in uns weilt, jeden Menschen beseelt. (Arthur Schopenhauer)