Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten. (Theodor Fontane) Die Natur hat dafür gesorgt, dass es, um glücklich zu leben, keines großen Aufwandes bedarf, jeder kann sich selbst glücklich machen. (Seneca) Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilty) Würze dein Leben täglich mit einer Prise Humor und einen Teelöffel voll Vergnügen. Gib ein Glas Wagemut hinein und gieße noch einen Becher Hoffnung dazu. Rühre alle kräftig durch und stelle es für eine Weile an einen sonnigen Platz. In der Wärme geht dir das Glück nach und nach auf und du darfst vom Geschmack guten Lebens dich ernähren. (Christas Spiling-Nöker) Furcht gibt es in der Liebe nicht, sondern die vollkommende Liebe vertreibt die Furcht. (1 Joh 4,18a) Man muss nie verzweifeln, wenn einem etwas verloren geht, ein Mensch, eine Freude oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher wieder. Was abfallen muss, fällt ab; was zu und gehört, bleibt bei uns. (Reiner Maria Rilke) Der Friede der Welt muss in unseren Herzen, in unserem Hause den Ursprung nehmen. (Reinhold Schneider) 3. x „SCHMUNZELIGES“ 1. Im Labor war jeden Morgen die Alkoholflasche leer. Der Professor ärgert sich darüber und klebt deshalb ein Schildchen auf die Flasche: „Vorsicht! Erblindungsgefahr!“ Beim nächsten Mal ist die Flasche halbleer. Auf dem Schildchen steht: „Habe ein Auge riskiert!“ 2. „Sie haben ja einen ausgezeichneten Wachhund“, sagt ein Mann zu seinem Strandnachbarn, „ der bewacht Ihre Sachen ja wirklich gut!“ – „Leider ist es nicht mein Hund. Ich stehe hier schon zwei Stunden und komme nicht an meine Sachen ran!“ 3. Sitzt ein Herr im Lokal, blickt auf seinen Teller, schüttelt den Kopf und sagt immer wieder: „Traurig, traurig!“ –„Was ist traurig?“, fragt der Ober. – „Traurig ist, dass wegen eines so kleinen Stück Bratens ein altehrwürdiger Ochse sein Leben lassen musste!“ Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee gehen über alles. (Theodor Fontane)