Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)
1. Hoffnung, Glaube Liebe mögen in unseren Herzen einziehen und unser Tun bestimmen
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
2. Lass alle christlichen Kirchen und Gemeinschaften zusammenfinden in der Einheit des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe.
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
3. Ermutige alle in Politik und Gesellschaft, die zur Versöhnung und zum Frieden unter den Menschen beitragen.
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
4. Gib den Geist der Erkenntnis und der Weisheit allen Politikern und Politikerinnen.
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
5. Mögen alle Kinder und jungen Menschen fürsorglich begleitet werden.
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
6. Wandle alle Angst in Vertrauen und alle Traurigkeit in Freude.
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
7. Stärke unsere kranken Mitmenschen. Mögen sie bald gesund werden.
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
8. Mache uns bereit, mit ganzem Herzen deinem Weg der Hingabe und Liebe zu folgen.
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
9. Im Gebet wissen wir uns verbunden mit allen Verstorbenen.
Jesus, du unser König, wir bitten dich!
Allmächtiger Gott, du weißt, was wir nötig haben. Erbarme dich unser, und mache uns heil durch Christus, unseren Herrn.
Amen.
Beten wir wie Jesus:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen
Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Psalm 113
Der Psalm 113
Mich sprechen besonders folgende Worte an:
„... seine Herrlichkeit überragt die Himmel ……..“
Herzliche Grüße, Aloys
1 Ein Loblied auf Gottes Hoheit und Huld
Halleluja! Lobet, ihr Knechte des Herrn, /
lobt den Namen des Herrn!
2 Der Name des Herrn sei gepriesen /
von nun an bis in Ewigkeit.
3 Vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang /
sei der Name des Herrn gelobt.
4 Der Herr ist erhaben über alle Völker, /
seine Herrlichkeit überragt die Himmel.
5 Wer gleicht dem Herrn, unserm Gott, /
im Himmel und auf Erden,
6 ihm, der in der Höhe thront, /
der hinabschaut in die Tiefe,
7 der den Schwachen aus dem Staub emporhebt /
und den Armen erhöht, der im Schmutz liegt?
8 Er gibt ihm einen Sitz bei den Edlen, /
bei den Edlen seines Volkes.
9 Die Frau, die kinderlos war, lässt er im Hause wohnen; /
sie wird Mutter und freut sich an ihren Kindern. /
Halleluja!
Ein Spruch der Wüstenväter
Wenn du dich vom Schlaf erhebst,
so öffne sofort als allererstes deinen Mund zum Lob Gottes
und stimme Lieder und Psalmen an.
Denn die erste Beschäftigung, mit der sich der Geist des Morgens abgibt,
hält an, so wie ein Mühlstein den ganzen Tag über mahlt,
was ihm vorgesetzt wird, sei es nun Weizen oder Unkraut.
Daher sei du immer der Erste, um Weizen einzuwerfen,
bevor dein Feind Unkraut hineinwerfen kann.
(zur Nachahmung empfohlen )
Die Psalmen singen von der Liebe Gottes,
denn jeder Tag ist ein Zeichen von Gottes Gnade.
Fußball Umfang Quiz
Frage - Quiz
Welchen Umfang hat ein Fußball?
A 64-66 cm
B 66-68 cm
C 68-70 cm
D 72-74 cm
..... und noch ein Impuls:
Komisch, wie spannend es ist,
wenn es im Fußball in die Nachspielzeit geht,
und/aber wir auf die Uhr schauen,
wenn der Gottesdienst ein bisschen länger als sonst dauert.
Komisch, dass 50 Euro im Klingelbeutel so irre viel aussehen,
aber so verdammt wenig,
wenn du damit einkaufen gehst.
Komisch, wie lange es dauert,
Gott für eine Stunde zu dienen,
aber wie schnell 60 Minuten Krimi im Fernsehen vergehen.
Komisch, dass uns oft partout nichts einfallen will,
was wir beten können,
aber wir unseren Freuden und Kollegen
immer etwas Interessantes zu erzählen haben.
Komisch, wie schwer es ist,
ein Kapitel der Bibel zu lesen,
und wie leicht es uns fällt,
die neuesten Bestseller zu verschlingen.
Komisch, wie sich die Leute im Theater
um die vordersten Plätze bemühen,
und sich in der Kirche ganz hinten verstecken.
Komisch, wie die Christen sich zieren,
die Frohe Botschaft weiterzusagen,
und wie begeistert sie den neuesten Klatsch und Tratsch verbreiten.
Komisch, wie gern wir uns über andere Leute Fehler aufregen,
und wie schwer wir uns tun,
die eigenen Fehler zuzugeben.
Komisch, wie viel leichter es uns fällt,
beim Beten zu betteln, als zu danken.
Komisch, dass Gott das alles sieht
Und weiß und uns trotzdem immer noch gern hat.
.....oder?
..... und noch ein Witz:
"Und ihr Fachgebiet ist Fußball?", fragt der Showmaster. "Ja", antwortet der Kandidat. "Bravo, da habe ich eine Frage für sie. Wie viele Maschen hat ein Tornetz?"
Die Lösung gibt es morgen.