behalte die Gabel

Behalte die Gabel!
Als der Arzt ihr mitteilte, dass sie höchstens noch drei Monate zu leben hätte, beschloss sie, sofort alle Details ihrer Beerdigung festzulegen. Zusammen mit dem Pfarrer besprach sie, welche Lieder gesungen werden sollten, welche Texte verlesen werden sollten, und welche Kleider sie anhaben wollte. „Und da gibt es noch eine sehr wichtige Sache! Ich will mit einer Gabel in der Hand begraben werden“, sagte sie schließlich. Der Pfarrer konnte seine Verwunderung nicht verbergen. Eine Gabel? „Darf ich fragen, warum?“, wollte er vorsichtig wissen. „Das kann ich erklären“, antwortete die Frau mit einem Lächeln: „ Ich war in meinem Leben zu vielen verschiedenen Abendessen eingeladen. Und ich habe immer die Gänge am liebsten gemocht, wo diejenigen, die abgedeckt haben gesagt haben, gesagt haben: Die Gabel kannst du behalten. Da wusste ich, dass noch etwas Besseres kommen würde. Nicht nur Eis oder Pudding, sondern etwas Richtiges, ein Auflauf oder etwas Ähnliches. Ich will, dass die Leute auf mich schauen, wenn ich in meinem Sarg liege mit einer Gabel in der Hand. Da werden sie sich fragen: Was hat es denn mit der Gabel auf sich? Und dann können sie ihnen erklären, was ich gesagt habe. Und dann grüßen Sie sie und sagen ihnen, dass sie auch die Gabel behalten sollen. Es kommt noch etwas Besseres.“
(Kristina Reftel)


Das Wichtigste ist, vorwärts zu schauen

Das Wichtigste ist, vorwärts zu schauen.
(Anna Dengel)

Morgengebet
Dank sei dir, Herr, an diesem Morgen,
dass wir das Licht deiner Sonne sehen
und die Botschaft Jesu Christi hören dürfen.
Schenke uns offene Ohren und mache
die Türen zu unseren Herzen weit,
dass unsere leeren Hände gefüllt werden
mit dem, was unser Leben auf Erden erhält,
mit dem, was ihm Sinn und Ziel gibt,
mit dem, was wir weitergeben können.
Wir bitten dich für die vielen Menschen
aus allen Völkern, Sprachen und Rassen,
die mit uns auf Erden leben und mit uns nach dir suchen.
Herr, fülle uns mit deiner Freude, bis wir davon überfließen,
dass die Erde erfüllt werde von Frieden, Freude und Heil.
(aus Südafrika)

Die Heiterkeit ist das gute Wetter des Herzens.
(Samuel Smiles)

Gestatte dir von Zeit zu Zeit
deine innere Quelle wieder wahrzunehmen
deine Stärken wieder zu spüren
sei gut zu dir du bist der wichtigste Mensch
in deinem Leben ohne dich findet es nicht statt
du darfst dich kümmern um dich und dir gönnen,
was dir Kraft schenkt wie sonst solltest du dich
anderen wieder zuwenden können.
(Petra Würth)

Tu das, wodurch du würdig bist, glücklich zu sein.
(Immanuel Kant)

Himmelfahrt
Ich kam vom Himmel zur Erde,
damit du wagst, auf der Erde zu leben.
Ich gehe von der Erde zum Himmel,
damit du weißt, wohin ich dich führen werde.
(Richard Thalmann)

Gott schließt nie eine Tür, ohne eine andere zu öffnen.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. „Ferdinand, was bedeutet Reue?“, will die Lehrerin wissen. Ferdinand zuckt mit den Schultern. Er weiß es nicht. Die Lehrerin will ihm ein Brücke bauen und sagt: „Also, wenn du zu Hause einmal richtig frech gewesen bist, was packt dich dann hinterher?“ Darauf Ferdinand: „Dann packt mich meine Mutter bei den Ohren!“
2. „Ich möchte mich über die Orangen beschweren, die ich gestern bei Ihnen gekauft habe. Die waren fast nicht zu schälen.“ – „Gnädige Frau, wenn ich Ihnen für einen Euro fünf Orangen verkaufe, können Sie nicht verlangen, dass ein Reißverschluss dran ist!“
3. Der Lehrer fragt: 'Welchen Nutzen hat die Sonne?' Meldet sich Bruno: 'Überhaupt keine! Nachts scheint sie nicht und am Tag ist es ja sowieso hell.'

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.

Frieden beschützen

„Herr, gib uns deinen Frieden!“

Möge Gott dir Quelle sein, die nie versiegt.
Möge Gott die Lieben und Schutz gewähren,
ein Leben in Gelassenheit und Erfüllung.
Gesegnet sei der weitere Lauf deines Lebens.

Ich wünsche dir…
ein Sonnenstrahl möge dich am Morgen wecken.
Ich wünsche dir… jeden Abend einen Sonnenuntergang.
Ich wünsche dir… Regen, Sturm und Sonnenschein, immer zur rechten Zeit.
Ich wünsche dir… Zeit um die Stille der Natur auf dich wirken zu lassen.
Ich wünsche dir… innere Stille, um dem Gesang der Vögel zu lauschen.
Ich wünsche dir… einen Regenbogen wenn die Welt sich grau in grau zeigt.
Ich wünsche dir… ein gutes Buch für stille Stunden.
Ich wünsche dir… jeden Tag ein liebes Lächeln.
Ich wünsche uns… viele gemeinsame Stunden.
Vor allem aber wünsche ich dir, Gottes Schutz und Segen
zu jeder Stunde und einen Engel dir zur Seite.

Der eigentliche Kern der Freundschaft:
Ein Glaube, ein Hoffen, ein gemeinsames Werk!
Es liegt eine große Freude darin.

(Annette von Droste-Hülshoff)

Vielleicht
Vielleicht: nur ein Augenaufschlag, ein Blick oder Lächeln.
Vielleicht: nur ein Wort, eine Frage oder ein Gespräch.
Vielleicht: nur eine Kleinigkeit, eine Entdeckung oder was Gemeinsames.
Vielleicht: nur ein Antippen, eine Berührung oder ein Streicheln.
Vielleicht: nur eine Geste, ein Verstehen oder sonst was, irgendwas.
Vielleicht: es ist nur ganz wenig, was einen Menschen glücklich macht.

Lasst uns dankbar sein gegenüber den Leuten,
die uns glücklich machen.
Sie sind die liebenswerten Gärtner,
die unsere Seele zum Blühen bringen.
(Marcel Proust)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.