„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Jeder in Christus verwurzelte Christ,
ist es sich schuldig, Zeugnis für Christus abzulegen.
Der Wege sind viel.
Kurz: Eine Haltung, die in jedem Nichtchristen
die Lust erweckt, Christ zu werden.
(Kardinal Suhard)
Die Freuden des Geistes sind Heilmittel
gegen die Wunden des Herzens.
(Madame de Stael)
Es gibt Menschen, die haben ein Herz aus Gold.
Alles, was sie tun, ist geprägt von ihrer Herzlichkeit.
Und es gibt Menschen, in denen tief das Misstrauen sitzt.
Nie tun sie, was das Herz ihnen eingibt.
Die Stimme ihres Herzens ist verstummt.
(Phil Bosmans)
Schönheit ist das, was deine Seele anzieht.
(Khalil Gibran)
Die Liebe hat viele Namen
Sehnsucht, kann sie heißen, Trost, Geduld oder Hoffnung,
Herzlichkeit oder Mitleiden, die gibt Geborgenheit oder weckt Begeisterung.
(Jörg Zink)
Herr, öffne meine Augen, meine Ohren,
meinen Mund und mein Herz, dass ich nicht gleichgültig
oder gar missgestimmt den heutigen Tag beginne!
Wecke in mir die Fähigkeit, die Kälte unter den Menschen aufzutauen –
durch meine aufrichtige Liebe und Herzlichkeit!
Lass mich, wenn auch nur einen bescheidenen, so doch ehrlichen Beitrag leisten,
dass wir Menschen uns nicht auseinanderleben, sondern miteinander umgehen! Amen.
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Bitten
Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)
Voll Vertrauen wollen wir Gott bitten, der uns liebt und seinen einzigen Sohn hingibt für die Rettung der Welt:
1. Beschütze und segne unser Familien.
2. Um Einigkeit im Glauben und Zusammenhalt in der Liebe.
3. Mögen Spannungen überwunden und die Missverständnisse ausgeräumt werden.
4. Stärke und segne all jene Menschen, die liebevoll in pflegerischen Berufen tätig sein.
5. Für unseren Papst Leo, dem der Hirtendienst des Petrus aufgetragen ist: um Glaubenskraft und Weisheit für seinen Dienst.
6. Für die Eheleute: dass sie in Liebe verbunden und miteinander im Gespräch bleiben.
7. Für uns selber: dass wir vieles vergessen, was hinter uns liegt, und einen neuen Anfang wagen.
8. Für die Menschheit, die in vielen Kulturen, Religionen und Staaten gespalten ist: um gegenseitige Achtung und Frieden unter den Völkern.
9. Lass uns nach einem vertieften Glauben und einer aufrichtigen Liebe suchen.
10. In der vielfachen Not unserer Tage: um das tägliche Brot für die Hungernden, ein bergendes Dach für die Obdachlosen, Leben in Würde für alle Unterdrückten.
Höre, Vater, das Rufen der Deinen, die dir vertrauen, und schenk der Welt dein Erbarmen, durch Christus, unsern Herrn.
Amen.
Beten wir wie Jesus:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen
Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
uns allezeit behüte
.... ein guter Tag geht zu Ende. DANKE!
„Patronin voller Güte, uns allezeit behüte“
Maria
Von so vielen verehrt, bewundert
bist du doch einfach eine Frau von uns,
eine Frau mit Fragen, Sorgen und Freuden,
eine Mutter mit Liebe, Hadern und Stärke,
eine Fürsprecherin voller Verständnis,
Offenheit, Wärme - auch für mich.
Maria, dein Segen begleite und stärke mich.
Helfe mir bei der Suche nach Antworten,
Erleichterung, Hoffnung,
Zuversicht in meinem Leben.
Wohin ich auch gehe – es gibt überall eine Sonne,
einen Mond, Gestirne, Vögel und die Allgegenwart Gottes.
(Epiklet)
„Schmunzeliges“
Drei Bauern sitzen zusammen auf einer Parkbank. Da sagt der eine: "Meine Frau hat das doppelte Lottchen gelesen und Zwillinge bekommen!" Sagt der Zweite: "Ach, das ist doch noch gar nichts! Meine Frau hat Schneewittchen und die 7 Zwerge gelesen und Siebenlinge bekommen!" Plötzlich springt der Dritte auf! Fragen die andern beiden: "Was hast du denn so plötzlich?" Er: "Ich muss schnell nach Hause! Meine Frau liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!"
Sich Erholung gönnen
Immer stärker werden die Reize, denen ich ausgesetzt bin.
Immer schriller sind die Töne, immer lauter die Geräusche,
immer schreiender und raffinierter die Angebote.
Meine Augen, meine Ohren – sind übersättigt
und brauchen dringend Ruhe und Erholung.
(Rainer Haag)
Es gibt Dinge, die jeder leicht haben kann,
nur bücken muss er sich danach.
(Adalbert Stifter)
„Schmunzeliges“
Der Vater einer sechsköpfigen Familie meldet sich bei der Polizei: „Bei uns ist eingebrochen worden!“ – „Und Sie haben nichts gehört?“ – „Nein. Wahrscheinlich saßen wir gerade in der Küche und schlürften die Suppe!“
Was ich Dir wünsche
... einen Engel für deine Träume, dass sie sich erfüllen mögen.
Einen Engel für die Freude, dass sie dein Leben prägen möge.
Einen Engel für die Hoffnung, dass sie deinen Weg begleiten möge.
Einen Engel für die Liebe, dass sie dir Halt und Wärme geben möge.
Einen Engel für den Frieden, dass es deine Gedanken und Taten leiten möge.
(Marion Schmickler)
Mögen Glücksmomente deinen Weg säumen
und dir ein wohlig, warmes Herzgefühl zaubern.
(Irischer Segenswunsch)
„Schmunzeliges“
Nina kommt aus der Schule nach Hause. „Na, mein Schatz“, fragt der Papa, „hast du denn heute etwas Interessantes gelernt?“ –„Ja, antwortet Nina, „alle Kinder bekommen mehr Taschengeld als ich.“