Kinderbibel der weise Salomo

Der weiseste Mann
(1 Könige 1-4,10)

Als Salomo König wurde, gab es ein großes Fest. Bevor König David starb, sagte er zu Salomo: „Sei ein starker König. Vertraue auf Gott und folge seinen Geboten. Dann wir Gott sein Versprechen einlösen, dass meine Nachfolger dieses Volk regieren werden.“ Sofort vertrieb Salomo die alten Feinde seines Vaters und ordnete die Verwaltung seines Königreichs neu. Salomo herrschte viele Jahre über das Königreich Israel und liebte Gott. Er wurde zu einem der berühmtesten Könige Israels. Und das Volk Gottes lebte in einer Zeit des Friedens zusammen. Eines nachts erschien Gott Salomo in einem Traum. „Was wünscht du dir von mir?“, fragte Gott. „Ich bin noch sehr jung und herrsche doch schon über so viele Menschen“, antwortete Salomo. „Bitte gib mir die Weisheit, die ich brauche, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ Gott gefiel diese Antwort, weil Salomo nicht eigennützig war. „Ich werde dir mehr Weisheit und Verständnis geben“, sagte Gott, „als je jemand zuvor hatte.“

Wer nicht jeden Tag die Bibel und die Zeitung liest,
weiß weder über die Welt Bescheid
noch über das, was die Welt braucht.

(Johannes Rau)

in Freud und Leid

Trier ist sehr schön!

Was ich Dir wünsche:

Dass dankbar Du allezeit bewahrst
die Erinnerung an gute Tage,
dass mutig Du gehst durch alle Prüfungen,
auch wenn das Kreuz auf Deinen Schultern lastet,
auch wenn das Licht der Hoffnung schwindet.
Was ich dir wünsche: dass jede Gabe Gottes in dir wachse,
dass einen Freund du hast,
der deiner Freundschaft wert.
Und dass in Freud und Leid
das Lächeln des Mensch gewordenen Gotteskindes
Dich begleiten möge.
(Irischer Segenswunsch)

„Schmunzeliges“
„Du hast doch deinem Nachbarn vor einiger Zeit Geld geliehen! Hörst du nichts mehr davon?“ – „Und ob, jeden Abend bis Mitternacht. Er hat sich nämlich eine Stereoanlage gekauft!“

Damit das Mögliche entsteht,
muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

(Hermann Hesse)

„Schmunzeliges“
Herr Gasser zu seinem alleinstehenden Nachbarn: „Was kostet so ein Sicherheitsschloss mit Zahlenkombination für die Haustür, die Sie sich haben einbauen lassen?“ – „Eine ganze Menge. Ich musste schon viermal im Hotel übernachten, weil ich die Zahlen vergessen hatte.“

Es muss wohl Menschen geben,
die auch für jene beten,
die niemals beten.

(Victor Hugo)

„Schmunzeliges“
Herr Doktor, ist das eine seltene Krankheit, unter der ich leide?“ – „Quatsch, die Friedhöfe sind voll davon.“