Gebet für den Tagesbeginn
Noch kann ich nicht sehen, was dieser Tag bringt.
Gewohntes und Verlässliches? Neues und Unerwartetes?
Es gibt Tage, da möchte ich, dass alles so bleibt, wie es ist.
Es gibt Tage, da warte ich auf den Sturm, der mich dreht und wandelt und mich mitnimmt.
Der Tag ist neu, und ich bitte um Deinen Segen.
Dann will ich losgehen und das Gewohnte so tun, als wäre es neu.
Dann will ich losgehen und mich dem Neuen anvertrauen, als kennte ich es schon.
Weil Du mitgehst, in allem was bleibt und in allem, das sich wandelt. Amen
Die Welt ist voller Freuden;
Die Kunst besteht darin, sie zu sehen,
ein Auge dafür zu haben.
(LiTai-Pe)
Niemals will ich glauben ich sei gut.
Aber werden will ich es schon.
(Gertrud Maassen)
Das ist herrlich
Einfach Mensch sein, einfach leben.
In die Luft gucken, die Sonne sehen,
Blumen erblicken und in der Nacht die Sterne.
Kindern zuschauen, lachen, spielen, tun, was Freude macht,
träumen, die Phantasie spielen lassen,
zufrieden sein: Das Leben wird ein Fest.
(Phil Bosmans)
Wir sind nicht auf der Welt, um zu wissen, sondern um gut zu sein.
(Heinrich Stephan)
DANKE, dass ich Augen habe,
die Wunder der Schöpfung zu sehen.
DANKE, dass ich Ohren habe,
die Stimmen der Erde zu hören.
DANKE, dass ich Wurzeln habe,
die mich halten in dieser Welt.
(nach Otto Molz)
Das Lachen ist die einzige Medizin, die ansteckend ist.
(Thomas Romanus)
Ich habe vergebens im Laufe meines Lebens versucht,
die Welt um mich zu verändern, aber sie entwich,
bis ich begriff, ich kann nur einen verändern: mich.
(Otto Molz)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Zwei Jungen geben mächtig an. Der eine prahl: "Mein Vater nimmt zwei Billardkugeln, drückt sie zusammen, und zurück bleibt nur ein Häufchen Brösel!" Sagt der zweite Junge: "Und meiner drückt zwei Ochsen zusammen, und zurück bleibt nur ein Würfel Bouillon!"
2. Ein Bäcker gibt vor Gericht zu: "Ja, ich gestehe, das Sägemehl in den Kuchen gemischt zu haben." Der Anwalt ergänzt sofort: „ Jedoch ist mein Mandant unschuldig. Er hat ihn explizit als Baumkuchen ausgeschildert und verkauft!“
3. Was sagt der Tausendfüßler, wenn ihm zum Geburtstag neue Schuhe geschenkt werden? Tausend Dank!...
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.