Frieden – Rücksicht

Liebenswürdigkeit, Nachsicht und Rücksicht
Sind die Schlüssel zum Herzen der Menschen.
(Don Bosco)

Auf all deinen Wegen
Möge immer ein Engel zur Stelle sein,
der sich, auf all deinen Wegen
zwischen dich und jedes Übel stellt.

Heute ist der Tag zum Glücklichsein
kein anderer Tag ist dir gegeben,
um fröhlich zu leben und zufrieden zu sein.
(Phil Bosmans)


Die Heilige Schrift lesen
Die Heilige Schrift lesen, heißt von Christus Rat holen. 
(Franz vonAssisi)

Der Laden Gottes 
Ich trat ein und sah einen Engel hinter dem Verkaufstresen. Verwundert und überrascht sagte ich: Heiliger Engel des Herrn, was verkaufst du? Das sind Alles Gaben Gottes, antwortete er mir. Sind sie teuer? Nein, es ist alles kostenlos. Ich sah mich aufmerksam im Laden um. Es gab Krüge voll Glück, Päckchen mit Hoffnung, Körbe, die mit Zufriedenheit überquollen, Schachteln gefüllt mit Hinweisen und Weisheiten, Tüten mit Vertrauen. Mut fassend bat ich: Ach, bitte, ich möchte gerne ein Glas Glauben, viel Glück und Frieden für mich und meine Familie, meine Nachbarn und Freunde. Reichlich Dankbarkeit auch, Vergebung und eine große Liebe zu allen. Eilfertig bereitete mir der Engel des Herrn eine kleine Packung, die leicht in meiner Hand Platz hatte. Überrascht sagte ich: Hast du alles, um das ich bat, in dieses winzige Päckchen getan? Lächelnd antwortete der Engel: Mein lieber Mensch, im Laden Gottes verkaufen wir keine Früchte, es gibt nur Samen. Wünschen wir uns, dass diese Samen für uns aufgehen. Geben wir Ihnen jeden Tag ein paar Tropfen Wasser und ab und zu ein klein wenig Dünger, dann wird es uns allen auf dieser Welt besser gehen.

„Das Geheimnis des Erfolgs? 
Anders sein als die anderen.“
(Woody Allen)

Wir die Vergangenheit nicht weg. 
Sie ist reich an Erfahrungen, sie wiegt schwer an Gewinn und an Schuld. 
Sie ist gewachsen in Freuden und oft auch in Schmerzen. 
Wirf die Vergangenheit nicht weg. Sie ist kostbar. 
Mache sie zum Baustein für die Zukunft.
(nach Gerhard Eberts)

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. 
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

ich wünsche dir

Ich wünsche dir,
dass du dich freuen kannst über deine Gesundheit,
deine Pläne, deine Arbeit, deine Erfolge, deine Freundschaften.
(Udo Hahn)

Das ganze Geheimnis sein Leben zu verlängern, 
besteht darin, es nicht zu verkürzen. 
(Ernst von Feuchtersleben)

Barmherziger und guter Gott, segne diesen Tag.
Du hast ihn mir geschenkt, damit ich ihn erlebe
als eine Zeit, in der du selbst bei mir bist.
Segne alles, was ich heute in die Hand nehme.
Lass meine Arbeit gelingen.
Segne mich, damit ich zu einer Quelle des Segens werden darf
für die Menschen, die mir heute begegnen.
Segne die Menschen, die mir am Herzen liegen.
(Anselm Grün)

Unsere Tage zu zählen lehre uns!
Dann gewinnen wir ein weises Herz.
(Psalm 90.12)

Ich liebe das Leben, ich hab' nur das eine,
es wurde mir sogar geschenkt.
Ich liebe die Freiheit, mich selbst zu entscheiden,
von oben behütet, von innen gelenkt.
(Rolf Zuckowski)

Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun,
als im Großen darüber zu reden.

Jeder hat sein eigenes Glück unter den Händen
wie der Künstler eine rohe Materie,
die er zu einer Gestalt umbilden will.
(Johann Wolfgang von Goethe).

Gott, du willst uns glücklich machen. Dir vertrauen wir alles an.

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. 

3 x „SCHMUNZELIGES“
1. Der Wirt hängt ein Plakat an Fenster: „ Hier wird mit Liebe gekocht!“. Der Konkurrent gegenüber hängt daraufhin folgendes Plakat auf: „“Hier wird mit Vorlieb gegessen!“
2. „So“, sagt die Mutter, „du liebst also den Fritz?“ – „Ja! Er ist immer so lieb zu mir. Er nennt mich immer mein Mäuschen und mein Häschen!“ – „Das kenne ich“, meint die Mutter gelassen, „mit der Zeit werden die Tiere immer größer, über Gans, Kuh, von da zum Kamel und Trampeltier!“
3. „Seitdem ich dich kenne, kann ich kaum noch essen, trinken oder rauchen!“, erklärt der junge Mann seiner Freundin. – „Ach“, seufzt sieliebevoll, „so sehr liebst du mich?“ – „Nein, so pleite bin ich!“