„Herr, gib uns deinen Frieden!“
Vater, gib meinem Glauben ein Gesicht
eines, das lachen kann und frei ist -
ein Gesicht, das vertrauen kann und offen ist -
eines, das durchhalten kann und stark ist -
eines, das gewinnen kann und dir ähnlich ist -
das Liebe widerspiegelt und ermutigt -
das deine Züge trägt und Hoffnung sät -
das ohne Misstrauen und Vorurteile ist -
das zeigt, wie froh die Frohe Botschaft macht -
mit einem Blick für deine Wahrheit -
mit einem Gehör für deine Worte -
mit einem Gespür für deine Wege -
mit einem Sinn für deine Schöpfung -
gib meinem Glauben ein Gesicht,
damit wer meinem Glauben ins Gesicht sieht,
auf deine Spur kommt und zum Leben findet.
Glaube ist, mich zu erinnern:
Gott liebt mich genauso zärtlich und leidenschaftlich,
wenn ich versage, wie wenn ich aufrecht gehe.
(Pamela Reeve)
Weisheit des Schäfers
Ein Schäfer wurde von einem Wanderer gefragt: „Wie wird das Wetter morgen?“ Seine Antwort: „So wie ich es gerne habe.“ – „Woher weißt du, dass es so wird?“ Der Schäfer: „Aus Erfahrung. Ich bekomme immer das Wetter, das ich gerne habe. Also habe ich gelernt, das zu mögen, was ich bekomme. Deshalb bin ich auch so sicher: Das Wetter morgen wird genau so sein, wie ich es mag!“
Wir wollen das Gewöhnliche ungewöhnlich gut tun.
(Philipp Neri)
Lass meine Worte wie Taten sein,
verlässlich und wahr, wohltuend und gut,
getragen von Liebe und Geduld.
Wer mit mir spricht, soll bereichert sein,
weil er Zugang zu meinem Herzen hat.
(unbekannt)
Manchmal gewinnt man erst, wenn man sich geschlagen gibt.
(Ernst Ferstl)
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Flensburg Quiz
„Punkte in Flensburg“ wir alle haben schon davon gehört (oder schon welche gehabt, oder noch immer welche im Register). Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands. Flensburg hat ungefähr 96.000 Einwohner – ist somit etwas kleiner als Trier. Die Stadt liegt an der Flensburger Förde und grenzt direkt an Dänemark.
Frage
Wie weit ist Trier von Flensburg entfernt?
Welche Antwort ist richtig?
A 565,99 km (kürzeste Fahrstrecke 706,94 km)
B 574,23 km (kürzeste Fahrstrecke 712,89 km)
C 597,97 km (kürzeste Fahrstrecke 743,26 km)
D 614,55 km (kürzeste Fahrstrecke 798,59 km)
..... und noch ein Impuls:
Gott sei du die Mitte aus der wir leben.
Sei du das Dach, das uns beschützt.
Sei du die Kraft, die uns zusammenhält.
Sei du der Raum, in dem wir wachsen.
Sei du das Ziel, zu dem wir unterwegs sind.
So segne uns der Gott, der uns durch das Leben führt,
der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
..... und noch ein Witz:
Zwei ostfriesische Polizisten sehen ein falsch geparktes Auto mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "GB". Der eine möchte schon den Strafzettel zücken, aber der andere Polizist warnt ihn: " Nee, lass mal, der is von der Griminalbolizei!"
Die Lösung gibt es morgen.
wahre Freundschaft
Was ist wahre Freundschaft?
Wenn ich weine, fängst Du meine Tränen auf.
Wenn ich lache, lachst Du mit mir.
Wenn ich ein Problem habe, versuchst Du es zu lösen.
Wenn ich traurig bin, werde ich durch Dich wieder fröhlich.
Wenn ich mal schlechte Laune habe, munterst Du mich auf.
Wenn wir uns streiten, versöhnen wir uns schnell.
Das ist wahre Freundschaft!
Leise Menschen, stille Freundschaften,
stille Worte, stille Zeichen
übertönten lautstarkes Getue,
überdauern die Kurzlebigkeit,
große Versprechungen, leerer Gesten.
(Margot Bickel)
Mich einlassen auf das Licht in mir
die geschenkten Gaben die entfaltet werden möchten.
Mich einlassen
auf die Gabe der Freundschaft
im Genießen des Anerkanntseins
im Einüben der Konfliktfähigkeit
Mich einlassen
auf die Lebenslust
die gegenseitige Bestärkung
im Fördern von Gemeinschaft
Mich einlassen auf die Solidarität
den Kampf für Frieden in Gerechtigkeit
im Einsatz für die Menschenrechte
Mich einlassen auf DICH im Erahnen wie DU
Grund allen Lebens allen Mitfühlens und aller Hoffnung bist.
(Pierre Stutz)