... ein Rätsel:
Mit welcher Gabel kann man nicht essen? Die Antwort steht am Ende:
Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht.
(Ludwig Börne)
Was wir wissen ist wenig;
Was wir nicht wissen ist unermesslich.
(Pierre-Simon de Laplace)
„SCHMUNZELIGES“
Über die australische Steppe hüpft ein Känguru. Es stolpert, und aus seinem Beutel fällt ein kleiner Pinguin. Zur selben Zeit steht am Polarmeer eine Pinguinkolonie auf einer Eisscholle. Mitten drin, zitternd und frierend ein kleines Känguru. Dieses ruft nur immer wieder: 'Ach, dieser Schüleraustausch, Ach, dieser Schüleraustausch!!!'
Alles hat seine Zeit!
Alles hat seine Zeit - wir sind so ungeduldig, es geht nicht schnell genug
Alles hat seine Zeit - die Erfahrung lehrt es uns
Alles hat seine Zeit - doch wir sind nicht sicher, wann der Zeitpunkt ist
Alles hat seine Zeit - dazu braucht es immer wieder neu VERTRAUEN!
Gertrud Brem
Als Gott die Welt schuf, sah er, dass alles gut war –
was würde er jetzt dazu sagen?
(George Bernard Shaw)
„SCHMUNZELIGES“
Na, wie war deine Prüfung?“, fragt die Mutter den Sohn. „'Zu Beginn war es ganz ok. Die ersten drei Fragen konnte ich beantworten, aber dann...“ Mutter: „Was waren denn die ersten drei Fragen?“ Sohn: „Name, Alter und Geburtsort...“
Jeder in Christus verwurzelte Christ,
ist es sich schuldig, Zeugnis für Christus abzulegen.
Der Wege sind viel.
Kurz: Eine Haltung, die in jedem Nichtchristen
die Lust erweckt, Christ zu werden.
(Kardinal Suhard)
Löse dein Herz von allem Irdischen,
suche Gott und du wirst ihn finden.
(Teresa von Avila)
„SCHMUNZELIGES“
„Wie geht es eigentlich deinem Mann?“, fragt Herbert eine gute Bekannte. – „Ach gut, der ist bei der Kripo.“ – „Und wie gefällt es ihm dort?“ – „Das weiß ich noch nicht so genau, sie haben ihn erst vor ein paar Stunden abgeholt!“
Den anderen annehmen heißt,
nicht nur seine Grenzen sondern auch seine Fähigkeiten bejahen.
(Kyrilla Spiecker)
Herzensangelegenheit
Es ist mir wichtig, dass es Dir gut geht.
Diese Angelegenheit liegt mir am Herzen: Du!
(Doris Wohlfahrt)
„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer zu Markus: „Du kannst doch nicht im Unterricht schlafen!“ – „Ich könnte schon, wenn Sie nur leiser sprechen würden…..“
Mein Alltag wird verwandelt,
wenn ich nicht im Hochrechnen meiner Sorgen stecken bleibe,
sondern mich und andere dem Segen Gottes anvertraue.
(Pierre Stutz)
Lösung: mit der Fahrradgabel