Ein Rätsel – Lösung am Ende Der Mail Auf welcher Tafel kann man nichts schreiben? Die Lösung findest Du im am Ende. Die Zukunft gehört Menschen, die mit weniger zufrieden sind und die Zeit für Dinge haben, die man nicht kaufen kann. (Phil Bosmans) „SCHMUNZELIGES“ Der Lehrer fragt in de Schule: „Wer kann mir ein Beispiel dafür nennen, dass alte Ehepaare immer harmonischer miteinander leben?“ – Klaus: „Ein gutes Beispiel sind meine Großeltern. Opa schnarcht und Oma hört nicht gut!“ Ich danke dir Gott, dass ich nicht allein bin auf dem Weg durch den Tag. Du hast mir Menschen gegeben, die mich begleiten, die mich verstehen, die mich lieben. Ich bitte dich für meine Familie, für meine Freunde. Sei du mit ihnen. Sei du mit uns, Segne unser gemeinsames Leben. „SCHMUNZELIGES“ Der Gast winkt den Kellner heran: „Herr Ober“ lallt er, „ich habe ein bisschen zu viel getrunken, können Sie mir etwas bringen, das nüchtern macht?“ – „Gewiss! Am besten bringe ich Ihnen sofort die Rechnung!“ LOSLASSEN Ich habe meine Angst losgelassen. Ich bin frei von allem Druck, alles perfekt machen zu müssen. Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. (Franz Kafka) „SCHMUNZELIGES“ Fragt der Koch seinen Lehrling: „Weißt du, wie man Wasser kocht?“ Darauf antwortet der Lehrling: „Ja Man tut Wasser in den Topf gibt etwas Butter dazu ...“ „Und wozu Butter?“ „Damit das Wasser nicht anbrennt!“ Gott hat nicht darauf gewartet, dass wir zu ihm gehen, sondern er selbst ist auf uns zugekommen, ohne Berechnung, ohne Maß, Gott ist so: Er macht immer den ersten Schritt, er kommt auf uns zu. Das wahre Glück liegt in der Genügsamkeit und die Genügsamkeit hat überall genug. (Johann W. Goethe) Lebe ich aus der Hoffnung, lebe ich freier. Lebe ich aus dem Verzeihen, lebe ich befreiter. Lebe ich aus der Liebe, lebe ich beschenkt. (Otto Molz) Das Licht ist ein Symbol der Lebens und der Freude. (Honoré Balzac) „SCHMUNZELIGES“ „Was meinen Sie“, erkundigt sich der Pfarrer bei der Braut, „soll ich bei der Hochzeit über den Spruch predigen: ´Wo du hingehst, da will auch ich hingehen`“? –„Lieber nicht, Herr Pfarrer“, wehrt die junge Braut ab, „wissen Sie, mein Bräutigam ist nämlich Briefträger.“ Gott wird nicht größer, wenn du ihn verehrst, aber du wirst größer und glücklicher, wenn du ihm dienst. (Augustinus) Lösung vom Rätsel: auf der Schokoladentafel