heute schöne Gottesdienste

…. Hoffentlich hast Du auch einen schönen Sonntag.
Heute durfte ich nach dem gute besuchten Familiengottesdienst Franziska und Theo in der Markuskapelle taufen.
Herzliche Grüße, Aloys


Weil Gott weiß, was morgen ist,
brauchen wir heute keine Angst zu haben.

(Heinrich Giesen)

Jeder in Christus verwurzelte Christ,
ist es sich schuldig, Zeugnis für Christus abzulegen.
Der Wege sind viel.
Kurz: Eine Haltung, die in jedem Nichtchristen
die Lust erweckt, Christ zu werden.

(Kardinal Suhard)

„SCHMUNZELIGES“
Erklärte Fritzchen seinen Eltern: "Wir haben Lehrermangel, weil zu viele Kinder in die Schule gehen. Daher schlage ich vor, ich bleibe mal ein paar Wochen zu Hause, um die Lehrer zu entlasten!"

Die Freuden des Geistes sind Heilmittel
gegen die Wunden des Herzens.

(Madame de Stael)

Schönheit ist das, was deine Seele anzieht.
(Khalil Gibran)

„SCHMUNZELIGES“
Ein Schäfer wird gefragt, wie viele Schafe er in seiner Herde habe. Da meint er achselzuckend: „Keine Ahnung. Immer wenn ich sie zählen will, schlafe ich ein!“

Löse dein Herz von allem Irdischen,
suche Gott und du wirst ihn finden.

(Teresa von Avila)

„SCHMUNZELIGES“
'Na wie war deine Prüfung?', fragt die Mutter den Sohn. 'Zu Beginn war es ganz ok. Die ersten drei Fragen konnte ich beantworten, aber dann...' Mutter: 'Was waren denn die ersten drei Fragen?' Sohn: 'Name, Alter und Geburtsort...


das Lachen ist die Sonne, die

Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt.
(Victor Hugo)

„SCHMUNZELIGES“
„Rauchen Sie?“, fragt der Arzt einen Patienten. Darauf dieser: „Nein.“ Trinken Sie?“ „Nein.“ – „Frauengeschichten?“ – „Nicht der Rede wert.“ – „Also keinerlei Laster?“ – „Doch. Ich lüge!“

Jeder glückliche Augenblick ist eine Gnade
und muss zum Danke stimmen.

(Theodor Fontane)

Gesundheit ist der größte Reichtum.
Liebe ist der wertvollste Schatz.
Lachen ist die beste Medizin.

Sage nicht immer, was du weißt;
aber wisse immer, was du sagst.

(Matthias Claudius)

„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer spricht im Unterricht über den Schaden, den der Rost verursacht, und über den Rostschutz sowie über rostfreie Gegenstände, von denen er einige aufzählt. „Nina, nenne mir noch einen Gegenstand, der nicht rostet.“ – „Alte Liebe, Herr Lehrer.“

Gott, lass uns heute deine Güte erfahren
Und hilf uns, den Menschen Gutes zu tun.

(Stundengebet)

Wo du Liebe verteilst,
wo du Liebe schenkst,
wo du Einsamkeit überbrückst,
bist du Gott näher, als du denkst.

(Rosemarie Schott-Bingel)

„SCHMUNZELIGES“
Arzt zum Patienten: „Also Herr Krause, ab sofort keinen Tropfen Alkohol mehr. Dazu ein Tipp: Wenn Sie Lust auf ein Bier haben, dann essen Sie stattdessen einen Apfel.“ –„Ich weiß nicht, Herr Doktor, jeden Tag zwanzig Äpfel, ist das nicht etwas viel?“

Niemand kann dir die Brücke bauen, auf der gerade du
über den Fluss des Lebens schreiten musst, niemand außer dir allein.

(Friedrich Nietzsche)

„SCHMUNZELIGES“
Der Lehrer stellt Fritz eine Aufgabe: „Wenn ich von einem Ganzen vier Mal ein Viertel wegnehme, was bleibt dann übrig?“ Fritz bleibt stumm. Der Lehrer will ihm helfen: „Ich schneide einen Pfirsich in vier Teile und dann nehme ich die vier Teile weg. Was bleibt übrig?“ – „Der Kern!“

Frage dich
Frage dich bei allem: "Hätte Christus das getan?" Das ist genug.

(Christian Morgenstern)

Liebe umarmt Gott, gesellt Engel zu den Menschen,
und aus Menschenkindern werden Gotteskinder.

(Thomas von Kempten)

Alles hat seine Zeit!
Alles hat seine Zeit - wir sind so ungeduldig, es geht nicht schnell genug
Alles hat seine Zeit - die Erfahrung lehrt es uns
Alles hat seine Zeit - doch wir sind nicht sicher, wann der Zeitpunkt ist
Alles hat seine Zeit - dazu braucht es immer wieder neu VERTRAUEN!
Gertrud Brem

„SCHMUNZELIGES“
Zwei ostfriesische Polizisten finden eine Leiche vor dem Gymnasium. Fragt der eine: "Wie schreibt man eigentlich Gymnasium?" "Keine Ahnung!" "Komm, wir schleifen sie besser vor die Post!"

das leben jetzt genießen

Heute sollst du das Leben genießen.
Heute halte diesen Augenblick fest.
Für den Frühling, um zu blühen.
Für den Sommer, um zu wachsen.
Für den Herbst, um zu ernten.
Für den Winter, um zu ruhen.


Nicht wie viel wir haben macht glücklich,
sondern wie sehr wir es genießen.

(C.H.Spurgeon)

Der Mensch weiß nicht wie lange ein Leben währt
und wie lange Gott ihn das Leben genießen lässt.
Daher koste den Augenblick aus, den Gott dir geschenkt.


Dein Körper ist ein echtes Wunderwerk
mit all seinen vielfältigen Funktionen, Vernetzungen und Fähigkeiten.
Er ist der Wohnsitz deiner Seele und möchte fürsorglich und liebevoll umsorgt werden.
Du solltest ihn als ein ganz großes Geschenk betrachten
und ihn wie einen guten Freund behandeln, gut pflegen und seine Bewegungen genießen.
Er wird es dir danken und dich stark durchs Leben tragen.
(Claudia Meißner)