Pfingsten trafen sich Jesus` Freunde in einem Haus in Jerusalem. Plötzlich toste ein Wind und es schien, als würden die Jünger von Flammen berührt. Der Heilige Geist hatte sie erfüllt und sie konnten jetzt Sprachen sprechen, die sie zuvor nicht kannten. Nun konnten sie die Nachricht von Jesus in der ganzen Welt verbreiten. In Jerusalem hielten sich damals viele Menschen aus allen Ländern auf, die zum Pfingstfest gekommen waren. Verwundert hörten sie diese Männer aus Galiläa in ihrer Sprache sprechen. Sie berichteten von Jesus, der von den Toten auferstanden war.
..... und noch ein Impuls:
Jeder Mensch ist achtenswert,
wie elend und lächerlich er auch sei.
Denk daran, dass derselbe Geist der in uns weilt,
jeden Menschen beseelt.
(Arthur Schopenhauer)
..... und noch ein Witz:
Ein Gymnasiallehrer, ein Realschullehrer und ein Sonderschullehrer verlieren bei einer Alkoholkontrolle ihren Führerschein. Verzweifelt versuchen sie, die Polizeibeamten auf dem Revier gnädig zu stimmen. Als erster versucht es der Gymnasiallehrer, da er der Klügste der Kollegen ist. Aber nach 10 Minuten kommt er wieder heraus und sagt: "Es hat keinen Sinn. Sie geben uns die Führerscheine nicht wieder." Als nächster versucht es der Realschullehrer, aber auch er kommt nach 10 Minuten mit hängendem Kopf heraus und sagt: "Keine Chance". Schließlich geht der Sonderschullehrer hinein. Nach 5 Minuten kommt er strahlend mit den drei Führerscheinen in der Hand aus dem Polizeirevier. Seine Kollegen sind begeistert und fragen ihn, wie er das denn geschafft habe. Daraufhin der Sonderschullehrer: "Ach, das war eigentlich gar kein Problem. Die sind alle bei mir in die Klasse gegangen!"
..... und noch Interessantes:
Pfingsten gilt als Geburtsstunde der christlichen Kirche. An diesem Feiertag wird der Heilige Geist gefeiert, der laut Bibel die Jünger Jesu 50 Tage nach dessen Tod am Kreuz ergriffen haben soll.
der heilige Simeon – Quiz
Frage - Quiz
Auf dem Bild sieht man mich am spätbarocken Grabmal mit Simeons Gebeinen in der Krypta von St. Simeon. Der heilige Simon wurde schon in einem Todesjahr heiliggesprochen. War es im Jahr:
A 935
B 1035
C 1135
D 1235
..... und noch ein Impuls:
"Gottes größte Heilige sind jene,
die am meisten von ihm empfangen.
Darum sei heute ein guter Empfänger."
(Hans Peter Royer)
..... und noch ein Witz:
Ein Tourist im Heiligen Land weiß leider nicht, was auf Englisch Klagemauer heißt. So sagt er dem Taxifahrer: „Fahren Sie mich zu dem Bauwerk, wo die Leute klagen. .“ Nach einiger Zeit bleibt der Taxifahrer vor einem Gebäude stehen und meint: „So, da sind wir, da ist das Finanzamt!“
Die Lösung gibt es morgen.
Kraft Gottes Heiliger Geist
..... beschenkt von der Kraft Gottes
1. Komm Schöpfer Geist, kehr bei uns ein,
besuch das Herz der Kinder dein:
die deine Macht erschaffen hat,
erfülle nun mit deiner Gnad.
2. Der du der Tröster wirst genannt,
vom höchsten Gott ein Gnadenpfand,
du Lebensbrunn, Licht, Lieb und Glut,
der Seele Salbung höchstes Gut.
3. O Schatz der siebenfältig ziert,
o Finger Gottes, der uns führt,
Geschenk, vom Vater zugesagt,
du, der die Zungen reden macht.
4. Zünd an in uns des Lichtes Schein,
gieß Liebe in die Herzen ein,
stärk unseres Leibs Gebrechlichkeit
mit deiner Kraft zu jeder Zeit.
5. Treib weit von uns des Feinds Gewalt,
in deinem Frieden uns erhalt,
dass wir geführt von deinem Licht,
in Sünd und Elend fallen nicht.
6. Den Vater auf dem ewgen Thron
lehr uns erkennen und den Sohn;
dich beider Geist, sei´n wir bereit
zu preisen gläubig alle Zeit.