Petrus Kirche Glaube

Petrus stand auf uns sprach zu der Menschenmenge. Er versprach, dass Gott denen, die sich in Jesus` Namen taufen ließen, alle Sünden vergeben würde. Etwa dreitausend Menschen ließen sich an diesem Tag taufen. Das war der Beginn der christlichen Kirche. Jesus` Freunde verbreiteten Gottes Wort. Ihr Leben war oft in Gefahr, aber sie baten Gott um Hilfe, und er erhörte ihre Gebete. Viele Menschen kamen, um ihnen zuzuhören und ließen sich in Jesus` Namen taufen. Heute kommen Menschen in der ganzen Welt zusammen, um Gottes Wort zu hören.

..... und noch ein Impuls:
Das Gute scheint immer das Schwächere zu sein,
und doch erhält es die Welt.

..... und noch ein Witz:
Der Religionslehrer schildert den Kindern den Weltuntergang: “Der Sturm wird die Dächer wegfegen, Flüsse werden über die Ufer treten und Blitz und Donner werden über die Menschheit hereinbrechen!” Fragt ein Schüler: “Werden wir bei dem Sauwetter Unterricht haben?”

..... und noch Interessantes:
Petrus ist der Patron der Päpste, Fischer, Fischhändler, Schiffer, Schiffbrüchigen, Netzmacher, Walker, Tuchweber, Steinhauer, Ziegelbrenner, Brückenbauer, Töpfer, Schmiede, Schlosser, Bleigießer, Uhrmacher, Schreiner, Glaser, Papierhändler, Metzger, Büßer, Beichtenden, Jungfrauen; gegen Besessenheit, .

unsere Wahrnehmung Geschichte

unsere Wahrnehmung – eine schöne Erzählung:

Die Geschichte vom Indianer und der Grille
Ein Indianer, der in einem Reservat weit von der nächsten Stadt entfernt wohnte, besuchte das erste Mal seinen weißen Bruder in der großen Metropole. Er war sehr verwirrt vom vielen Lärm, von der Hektik und vom Gestank in den Straßenschluchten. Als sie nun durch die Einkaufsstraße mit den großen Schaufenstern spazierten, blieb der Indianer plötzlich stehen und horchte auf. "Was hast du", fragte ihn sein Freund. "Ich höre irgendwo eine Grille zirpen", antwortete der Indianer. "Das ist unmöglich", lachte der Weiße. "Erstens gibt es hier in der Stadt keine Grillen und zweitens würde ihr Geräusch in diesem Lärm untergehen." Der Indianer ließ sich jedoch nicht beirren und folgte dem Zirpen. Sie kamen zu einem älteren Haus dessen Wand ganz mit Efeu überwachsen war. Der Indianer teilte die Blätter und tatsächlich: Da saß eine große Grille. "Ihr Indianer habt eben einfach ein viel besseres Gehör", sagte der Weiße im Weitergehen. "Unsinn", erwiderte sein Freund vom Land. "Ich werde Dir das Gegenteil beweisen". Er nahm eine kleine Münze aus seiner Tasche und warf sie auf den Boden. Ein leises "Pling" ließ sich vernehmen. Selbst einige Passanten, die mehr als zehn Meter entfernt standen, drehten sich augenblicklich um und schauten in die Richtung, aus der sie das Geräusch gehört hatten. "Siehst Du mein Freund, es liegt nicht am Gehör. Was wir wahrnehmen können oder nicht liegt ausschließlich an der Richtung unserer Aufmerksamkeit.