Sommerzeit Quiz

Frage - Quiz
In welchem Jahr wurde die „Sommerzeit“ eingeführt?


A 1978
B 1979
C 1980
D 1981

..... und noch ein Impuls:
Zeit
Guter Gott, lass uns gemeinsam einen Weg suchen,
wie wir in unserem Leben mehr Zeit füreinander haben können:
Zeit für wichtige Gespräche miteinander,
Zeit für gemeinsame Mahlzeiten,
Zeit für gemeinsame Feste,
Zeit für gemeinsame Freude,
Zeit für gemeinsame Sorgen,
Zeit für gemeinsames Beten,
Zeit für Dich. Amen

..... und noch ein Witz:
„Das geht zu weit“, tobt der Chef. „Sie schlafen ja hier die halbe Zeit!“ Darauf die Sekretärin: „Na und? Sie haben mir doch einen Traumjob angeboten!“

Die Lösung gibt es morgen.


Tagesevangelium

….. das Tagesevangelium vom 29. März 2025

Lukas 18, 9–14


In jener Zeit erzählte Jesus einigen,
die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt waren
und die anderen verachteten, dieses Gleichnis:
Zwei Männer gingen zum Tempel hinauf, um zu beten;
der eine war ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
Der Pharisäer stellte sich hin und sprach bei sich dieses Gebet:
Gott, ich danke dir, dass ich nicht wie die anderen Menschen bin,
die Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner dort.
Ich faste zweimal in der Woche und gebe den zehnten Teil meines ganzen Einkommens.
Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen
und wollte nicht einmal seine Augen zum Himmel erheben,
sondern schlug sich an die Brust und betete: Gott, sei mir Sünder gnädig!
Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt nach Hause zurück, der andere nicht.
Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, wer sich aber selbst erniedrigt,wird erhöht werden.

…. Besinnliches zum heutigen Evangelium:
Das Gleichnis vom Pharisäer und vom Zöllner ist denen gesagt, die von ihrer eigenen Gerechtigkeit überzeugt sind, z. B. denen, die ihr Christentum – laut Statistik – praktizieren und deshalb geneigt sind, „alle anderen zu verachten“: den Frommen also, die Gott ihre frommen Werke vorrechnen möchten. Nur der wird von Gott angenommen („kehrt als Gerechter nach Hause zurück“), der alle Sicherung durch Werke, alles Vertrauen auf eigene Gerechtigkeit preisgegeben hat. Der Zöllner weiß von der Gerechtigkeit nur, dass er sie nicht hat, und er liefert sich der Gnade Gottes aus. Er gehört zu den Armen, zu denen, die Hunger und Durst haben nach der Gerechtigkeit, die von Gott kommt.

Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.

(Roger Schulz)

90 Graf Rechter Winkel

Frage - Quiz
Wieviel Grad hat ein Rechter Winkel?


A 45
B 90
C 100
D 360

Lösung B 90

Ein rechter Winkel ist ein Winkel von 90° und damit der vierte Teil eines Vollwinkels zu 360°.

..... und noch ein Impuls:

Existiert Gott?
Albert Einstein fragte Kardinal Faulhaber in München: „Was machen Sie, wenn ich Ihnen mathematisch beweisen kann, dass Gott nicht existiert?“ Faulhaber entgegnete mit einem Lächeln: „Herr Professor, ich werde geduldig warten, bis Sie Ihren Rechenfehler entdeckt haben.“
(Anekdote)

..... und noch ein Witz:
Der Mathematiklehrer schreibt "1:7" an die Tafel und fragt: "Na Fritz, was gibt das?". Darauf Fritz: "Hmm, na ja, also ausrechnen kann ich es im Moment gerade nicht, aber klarer Auswärtssieg!"