Trier ist sehr schön!
Höre nie auf, zu glauben!
Höre nie auf, zu hoffen!
Höre nie auf, zu lieben!
Höre nie auf, zu träumen!
Höre nie auf, zu wünschen!
Höre nie auf, Du selbst zu sein!
Denn alles hat seine Zeit!
Auch in Deiner Zeit hat alles seine Zeit!
Vertraue sie dem an, der sie Dir gegeben hat!
So kommt auch Dein Herz zur Ruhe!
„Schmunzeliges“
In einem altertümlichen Besucherschloss sucht ein Gast eines Nachts den Weg zur Toilette und verläuft sich dabei. Nach einiger Zeit erscheint ihm ein Gespenst, das ihm mit trauriger Stimme erklärt: „Ich schwirre hier schon jahrhundertelang herum, und...“ Der Gast unterbricht ihn und sagt: „Das kommt mir ganz gelegen, denn Sie wissen doch bestimmt, wo ich die Toiletten finden kann...“
Gott, die Zeit ist ein Geschenk, das du uns machst,
aber nur ein vergängliches Geschenk,
ein Geschenk, das sich nicht aufheben lässt.
Herr, ich habe Zeit.
Ich habe meine Zeit für mich,
alle Zeit meines Lebens, die Tage meiner Jahre,
die Stunden meiner Tage, sie gehören alle mir.
An mir ist es, in der Zeit mein Leben zu erfüllen,
für dich und für meine Mitmenschen.
Wo man Liebe aussät,
da wächst Freude empor.
(William Shakespeare)
Was ich dir wünsche
Einen Engel, für deine Träume,
dass sie sich erfüllen mögen.
„Schmunzeliges“
Ein Facharzt für Akupunktur und ein Chirurg streiten sich. "Sie sind ein ganz alter Aufschneider!" "Ach, Sie mit Ihren ewigen Sticheleien!"
Dank und Liebe sind die größten Mächte der Welt.
(Friedrich von Bodelschwingh)
„Schmunzeliges“
Am Stammtisch berichtet ein Bauer von seinen Zuchterfolgen: „Ich habe meinen Hennen aus Versehen mit Sägemehl gefüttert.“ „Und wie sehen die Küken jetzt aus?“ „Elf haben ein Holzbein und das zwölfte ist ein Specht!“
Bitten
Wir sind immer eingeladen vertrauensvoll zu bitten.
„Bittet und es wird euch gegeben“, sagt Jesus (Mt 7,7)
In österlicher Zuversicht um Christus versammelt, bringen wir die Not der Welt vor ihn und rufen:
1. Um einen guten neuen Papst wollen wir bitten.
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
2. Mögen wir die wunderschöne Schöpfung immer wieder bestaunen und darin Gottes Gegenwart erkennen.
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
3. Für alle, die durch die Taufe in deinen Leib eingefügt sind: um ein Leben in Freiheit und gläubiger Zuversicht.
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
4. Für die in Sünde Gefangenen und von Begierden Gefesselten: um Befreiung aus ihrer Not.
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
5. Begleite unsere Familien mit deinem Segen und Schutz
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
6. Für die Arbeits- und Obdachlosen, für die Kranken und Trauernden: um Kraft und Trost aus dem österlichen Glauben.
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
7. Nicht vergessen wollen wir, für unsere Politiker zu beten.
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
8. Für die Verstorbenen: um Anteil an der Auferstehung und am ewigen Leben.
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
9. Gib Frieden und Gerechtigkeit überall auf der Erde.
Jesus, dich bitten wir – erhöre uns.
Denn du hast den Tod besiegt und uns das Leben gebracht. Dir singen wir den Lobpreis, jetzt und in Ewigkeit.
Amen
Beten wir wie Jesus:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Amen
Herr wir bitten komm und segne uns,
lege auf uns deinen Frieden.
Segnend halte Hände über uns.
Rühr uns an mit deiner Kraft.
Es segne und beschütze uns alle der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
... wie ein Wunder:
www.aloys-trier.de/2024/09/28/wie-ein-wunder/
www.aloys-trier.de/2024/10/07/bei-der-schoenen-mariensaeule/
www.aloys-trier.de/2024/02/11/pfluecke-den-tag/
schöner Maifeiertag
Heute ist es ja wirklich ein schöner Maifeiertag.
Bestimmt konnten viele von uns diesen Tag genießen.
Dankbar, Aloys
Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Schatzkammer unseres Lebens.
(Lieselotte Nold)
„Schmunzeliges“
Zwei Freunde treffen sich. Sagt der eine: „Bist Du heute per Autostopp gekommen?“ – „Nein, wie kommst du denn darauf?“ - „Na, weil du so mitgenommen aussiehst!“
Wir wissen, wie sich das Licht bricht,
aber das Licht bleibt ein Wunder.
Wir wissen, wie die Pflanze wächst,
aber die Pflanze bleibt ein Wunder.
So ergeht es uns mit allen Dingen auf dieser Welt:
Wir besitzen viele Kenntnisse,
doch die Schöpfung bleibt ein Wunder.
(Albert Schweitzer)
Das Herrliche an jeder Freude,
dass sie unverdient kommt und niemals käuflich ist.
(Hermann Hesse)
„Schmunzeliges“
Lehrerin zu Ferdinand: „Was zeichnest du denn da?“ – „Einen Hund.“ – „Und wo ist der Schwanz?“ – „Der ist noch im Bleistift!“
Gesegnet sei jedes Jahr,
wir wollen annehmen, was es schenkt und nimmt.
Gesegnetes die vier Jahreszeiten,
sie sollen Blüte, Wachstum, Reife und Ernte bringen.
Gesegnet die zwölf Monate, Verkünder des Lebens in Fülle.
Gesegnet die 52 Sonntage, Vorgeschmack des Himmels.
Gesegnet die 365 Tage, damit sie uns
nicht mehr auflasten, als wir tragen können.
Gesegnet die 8760 Stunden mit Momenten des Glücks und der Liebe,
Zeichen der Zuwendung unseres Gottes.
"Aus seiner Fülle haben wir empfangen, Gnade über Gnade“
(Joh 1,16).
... die Clips von Florian und von mir bei YouTube:
von heute
www.youtube.com/watch?v=Nl8VHnfaNp8
vom Weißen Sonntag
www.youtube.com/watch?v=rGZ4cdCc2m8
„Schmunzeliges“
„Angeklagter, sind Sie verheiratet? – „Ja,“ – „Mit wem?“ – „Mit einer Frau!“ –Der Richter stöhnt: „Das ist ja wohl klar!“ Der Angeklagte: „ So klar ist das nicht. Meine Schwester ist mit einem Mann verheiratet!“